Das Postulat von FDP-Gemeinderat Alexander Salzmann fordert, dass die Stadt Kreuzlingen neben dem Strom-Standardprodukt aus Schweizer Wasserkraft auch ein günstigeres Produkt aus anderen Energieerzeugungsquellen anbietet. Dasselbe fordert der Motionär für Gas: künftig wird neben dem Standardprodukt BIOgas15-Mix ein günstigeres aus reinem Erdgas angeboten.
In seinem Bericht verwies der Stadtrat darauf, dass der exakte Strommix und die Preisminderung des günstigeren Produkts erst im Verlaufe dieses Jahres bestimmt und kalkuliert werden können. Salzmann bemängelte, dass die stadträtliche Aussage zum Strommix nicht korrekt sei. Die bundesgesetzlichen Bestimmungen würden mit einem 20 Prozent Mindestanteil angegeben, gemeint sei diese jedoch nicht pro Kunde, sondern pro Elektrizitätswerk. Darauf wird an der Gemeinderatsitzung nicht eingegangen.
Der Stadtrat stellt voraussichtlich ab Mitte 2025 in Aussicht, dass Kundinnen und Kunden das Produkt "GRAUgas" beziehen können. Es stammt aus 100 Prozent fossilem Erdgas und kann, ab Fertigstellung einer digitalen Lösung für die Produktwahl, bestellt werden. Bei einem Wechsel von BIOgas15-Mix auf "GRAUgas" reduzieren sich die Kosten bei einem jährlichen Gasverbrauch von 20'000 kWh auf rund 150 Franken.