Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
09.02.2025
09.02.2025 12:14 Uhr

Rainer Henze ist neuer Juniorenobmann beim FCK

Rasim Tajroski und Rainer Henze tauschen sich aus. (v.l.n.r.) Bild: Manuela Olgiati
Viele Tore schiessen. Ein Ziel aller Fussballer. Im FC Kreuzlingen kommt Bewegung hinein. Rainer Henze, der Trainer der F-Junioren ist neu Juniorenobmann des FCK. Sein Vorgänger Rasim Tajroski wirkt im Vorstand in der Spielkommission. Ein erfahrenes Team setzt sich für den weiteren Erfolg im Fussball in der Sportstadt Kreuzlingen ein.

Gross ist die Freude beim FC Kreuzlingen. Rainer Henze übernimmt von Rasim Tajroski die Funktion des neuen Juniorenobmann. Rainer Henze bringt beste Voraussetzungen dafür mit. Damit geht der FCK weiter seiner Linie nach, die Qualität im Nachwuchsbereich aktiv zu fördern und weiter auszubauen. Rainer Henze sagt: «Ich bin topmotiviert und freue mich auf die neuen Aufgaben.»

Fördern und weiter entwickeln

Rainer Henze ist seit fünf Jahren Trainer beim FCK, bei den jüngsten Fussballspielern des FC Kreuzlingen. Trainer der F-Junioren wird er auch als Juniorenobmann sein. Mit der Organisation des Jugendbetriebs kommen weitere verantwortungsvolle Tätigkeiten hinzu. Darauf freut sich Rainer Henze. Welche Ziele hat er? Der Juniorenobmann Rainer Henze trägt eine entscheidende Rolle im Verein. Die Weichen für die Zukunft des Clubs stellen, heisst für ihn eine gute Nachwuchsarbeit führen. Eine nachhaltige Entwicklung kann langfristig auch die erste Mannschaft stärken. Dafür tut der FCK viel.

Rasim Tajroski und Rainer Henze im FCK-Clubhaus. (v.l.n.r.) Bild: Manuela Olgiati

Frägt man Rainer Henze, was es für die Teilnahme im Sportverein braucht, spricht er von frühen Erfahrungen. Er sagt: «Die Begeisterung für Fussball fängt meist als Kind, in der Primarschule an.» Und Rasim Tajroski ergänzt: «Kommt ein Schulkind neu zum FCK, bringt es einige Kollegen mit.» Im FCK ist jedes Kind willkommen, das den Fussballsport kennenlernen möchte. Klar stehen beim FCK sinnvolle Freizeitaktivitäten im Zentrum, auch Trainings an der frischen Luft. Gemäss Rainer Henze trainieren die grösseren Kinder das ganze Jahr über auf der grünen Wiese im Hafenareal. Und das tun sie mit viel Sportsgeist und grosser Motivation. Mit dem klaren Ziel: «Viele Tore schiessen.» Wie das geht, zeigen die erfahrenen Trainer. Der Erfolg des FCK wird auch mit einem Zuwachs an jungen Fussballerinnen und Fussballern sichtbar. In den vergangenen Jahren kamen immer mehr Junioren in den Fussballclub in Kreuzlingen, heisst es von den Trainern.

Eingespieltes Team am Ball

Rasim Tajroski war seit Sommer 2024 der interimistische Juniorenobmann. Zuvor war er der technische Sportleiter. Nun bereitet er die Übergabe an Rainer Henze vor. Die beiden treffen sich im Clubhaus im Hafenareal und besprechen Organisatorisches, auch Spielpläne. Rasim Tajroski arbeitet in der Spielkommission weiter im Vorstand des FCK. Den beiden Funktionären, Rasim und Rainer ist es wichtig, die Junioren spielerisch zu fördern. Das Gelernte im Fussball, wie Respekt und Zusammenhalt, sollen Kinder und Jugendliche weiter für das Leben stärken.

Rainer Henze spielte früher selber Fussball, seit fünf Jahren betreut er als Trainer beim FCK die Junioren. Ihm sind die wöchentlichen Trainings wichtig. Für junge Fussballspieler ist das Freizeitspass. Hier zählen auch die sozialen Kontakte. Und klar ist die erste Mannschaft vom FC Kreuzlingen bestes Vorbild für die jüngeren Sportbegeisterten, die Junioren. Ein Publikumsmagnet mit Lieblingsspielern.

So gut wie die Aktivmannschaft, die im ganzen Kanton Thurgau überzeugt mit den Erfolgen an der Tabellenspitze, will auch der Nachwuchs Fussball spielen und mit Leistungen herausragen. Aufbauend auf den Erfolgen des Fussballclubs zeichnet den FCK ein begeistertes Team aus. Und der Ehrgeiz, weiterhin erfolgreich zu sein. Hopp FCK!

Trainer und Spieler gesucht!

Willst Du dich als Trainer oder Spieler dem FCK anschliessen, dann melde Dich bei Rainer Henze rainer.henze@fck1905.ch oder Roger Keller roger.keller@fck1905.ch

Manuela Olgiati