Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
24.02.2025

Efolgreiche Jahresversammlung der Thurgauer Veteranenschützen

Die Veteranenschützen trafen sich zur Jahresversammlung, im Bild Eugen Bissegger und Martin Hug. (v.l.) Bild: Thurgauer Veteranenschützen / pd
Die Jahresversammlung der Thurgauer Veteranenschützen fand mit rund 140 Teilnehmern in der Loowisen in Langrickenbach statt. Zur Begrüssung sang der Jodelclub «Seebuebe» einige Melodien.

Bei einem Apéro hatten die Ankommenden Gelegenheit, Bekannte zu treffen und sich auszutauschen. Pünktlich um 14 Uhr eröffnete Präsident Markus Brandes die Versammlung. 22 verstorbenen Schützen wurde gedacht, und die Teilnehmer erhoben sich zu einer Schweigeminute, begleitet von den Klängen des Jodelchors.

Der Gemeindepräsident Urs Schär führte die Teilnehmer durch die Geschichte seines Dorfes, und Schützenpräsident Christian Marolf erzählte beeindruckende Anekdoten über die Anfänge des Vereins. Alle Berichte und das Budget wurden ohne Einwände angenommen.

Der Vorstand wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung bestätigt. Martin Hug überbrachte Grüsse vom VSSV und übergab Eugen Bissegger die Wappenscheibe der Einzelkonkurrenz. Ebenfalls eine Wappenscheibe erhält Ruedi Kreis, welcher sich wegen der Teilnahme am Schützenmeisterkurs entschuldigen musste.

Auch der gesellige Teil stand im Zentrum der Versammlung. Bild: Thurgauer Veteranenschützen / pd

Das Jahresprogramm 2025 umfasst verschiedene Aktivitäten, darunter der neu benannte Sommerhock. 23 Schützen wurden zu Ehrenveteranen ernannt, und die Feldmeisterschaftsauszeichnung wurde an zwölf Personen vergeben. Die Versammlung endete um halb fünf, und die Teilnehmer traten den Heimweg an.

zVg