Im Sommerlager unter freiem Sternenhimmel übernachten, am wärmenden Lagerfeuer idyllische Lieder zur klimpernden Gitarre singen und Abenteuer erleben, die sich nicht einmal Filmemacher ausmalen können – das alles ist Pfadi. Am 15. März 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, in schweizweit über 350 und im Thurgau in über 20 Abteilungen ins vielseitige Pfadi-Hobby einzutauchen.
Schnuppern bei Seemöve und Sturmvogel
Auch die Pfadi Kreuzlingen, bestehend aus den Abteilungen Seemöve und Sturmvogel, lädt alle Interessierten ab 4 Jahren zum Schnuppern ein. Am 15. März 2025, beginnend um 14 Uhr beim Pfadiheim alte Mühle in Kreuzlingen, sind Kinder von vier bis fünfzehn jahren herzlich zum Pfadischnuppertag eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bis 17 Uhr werden sie die Geheimnisse des Pfadiwaldes erforschen und den Wald gemeinsam vor einer sich anbahnenden mysteriösen Bedrohung beschützen. Gemeinsam werden die Kinder in den einzelnen Altersstufen einen abwechslungsreichen Nachmittag im Wald verbringen. Alle Teilnehmenden sollten wetterangepasste Klamotten und Schuhe für den Wald anhaben, welche auch schmutzig werden dürften. Weitere Informationen zur Pfadi und zum Schnuppertag finden sich unter pfadi-kreuzlingen.ch oder bei der Abteilungsleitung unter al@pfadi-kreuzlingen.ch, welche auch bei Fragen zur Verfügung steht.
Pfadi fördert Selbstständigkeit und Bewegung
Jeden Samstag treffen sich Kinder und Jugendliche in der Pfadi zu gemeinsamen Erlebnissen. Dabei erhalten sie die Möglichkeit, spielerisch zu lernen, sich in der Natur auszutoben und Verantwortung innerhalb einer Gruppe zu übernehmen. Die Pfadi fördert das Bedürfnis von Kindern und Jugendlichen an Selbstständigkeit und Bewegung. Ehrenamtliche Leitende sammeln im Alter ab 16 Jahren erste Erfahrungen als Führungspersonen, lernen mit Verantwortung umzugehen und fördern die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen in altersgerechten Aktivitäten.