Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
30.03.2025
30.03.2025 10:44 Uhr

Kreuzlingen kämpft gegen Freienbach

Der FC Kreuzlingen im packenden Spiel gegen den FC Freienbach. Bild: Manuela Olgiati
Der FC Kreuzlingen konnte sich beim Heimspiel vom Samstag aus der Schockstarre nach fünf Niederlagen befreien mit einem 3 zu 2-Sieg gegen den FC Freienbach. Damit gleiten die Kreuzlinger Fussballer auf Platz 2 in der Tabelle.

Auf Kreuzlinger Boden, in der EC TECHNIK REMU Arena fanden die Gäste aus Freienbach rasch ins Spiel. Auch wenn die Freienbacher noch Tage zuvor die Leistungen der Kreuzlinger Mannschaft als "katastrophal" bezeichneten, waren sie gegen einen starken Gegner gewappnet. Die Kreuzlinger tauten auf und zeigten sich von Spielbeginn an kampfbereit sowie physisch stark. Sie liessen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Bereits beim ersten Angriff gelang den Kreuzlingern das erste Tor. Adrian Skender Rama-Bitterfeld spielte steil aus dem Mittelfeld an, die Freienbacher Abwehr konnte den Pass nicht abfangen und Adrian schoss rasch den Treffer gegen FCF-Torhüter und Freienbacher Captain Diego Yanz ins Netz. Gerade einmal waren 11 Minuten gespielt.

Zwei Tore schoss Reda Laidouci

Das frühe Tor gab den Kreuzlingern zusätzliches Selbstvertrauen. Doch auch der FC Freienbach sah in der ersten halben Stunde viel vom Ball, Luca Straub schoss das erste Freienbacher Tor in der 24. Minute. Das zweite Tor vom FC Freienbach, ein Penalty-Treffer besorgte dann Diego Yanz in der 34. Minute. Der FCK verdiente jedoch Lob, denn die körperlich robuste Abwehr der Kreuzlinger Mannschaft um Trainer Kürsat Ortancioglu agierte souverän und war in den Zweikämpfen nahezu unüberwindbar. Spät nach der Halbzeit setzte der Mittelfeldspieler Reda Laidouci bei den Kreuzlingern mit einem zweiten Treffer einen Kontrapunkt zu diesem spektakulären Spiel mit rund 200 Zuschauern. Reda war es auch, der nur zehn Minuten später einen dritten Volltreffer landete. Dem FCK ist es gegönnt, nach den vielen Niederlagen endlich wieder vorne mit nunmehr 40 Punkten vor dem Erstplatzierten, dem FC Winterthur U-21 in der Tabelle zu spielen. Die Kreuzlinger gingen nach diesem geglückten Spiel vor Freude strahlend mit einem 3 zu 2 vom Feld.

 

Redaktion K24