Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Ermatingen
15.04.2025

Wertschätzung für Parteimitglieder

FDP Thurgau Fraktionspräsident Thomas Leu, Bezirkspräsident Giovanni Crupi und Ortsparteipräsident Urs Giezendanner. (v.l.) Bild: FDP Ortspartei Ermatingen Salenstein
Die FDP-Ortspartei Ermatingen/Salenstein engagiert sich als einzige Partei aktiv bei der Kandidatensuche in die Behörden. Die Mitglieder hielten ihre 62. Jahresversammlung ab. Zahlreiche Aktivitäten stehen auch in diesem Jahr bevor.

Am 9.April lud die FDP Ermatingen/Salenstein und Umgebung zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Präsident Urs Giezendanner eröffnete den Abend mit einem Rückblick auf ein arbeitsintensives und spannendes Parteijahr. Seit der letzten Jahresversammlung fanden insgesamt elf Vorstandssitzungen statt. Im Fokus standen intensive Gespräche mit potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten für die Schulbehörde und den Gemeinderat. Die FDP zeigte sich erneut als einzige Partei, die sich aktiv für geeignete Kandidaturen einsetzt und dabei immer wieder auf fähige und engagierte Einwohnerinnen und Einwohner trifft. Diese Kandidaturen unterstützt die Partei tatkräftig mit Inseraten, Leserbriefen und persönlichen Gesprächen.

Unterstützung für Kandidaten

Trotz dieses grossen Einsatzes bedauerte der Präsident, dass dieses Engagement häufig nicht gewürdigt, sondern teilweise sogar kritisiert werde. Er betonte, wie wichtig es sei, Wertschätzung und Anerkennung für den freiwilligen Einsatz der Parteimitglieder zu zeigen. Dennoch blickt der Vorstand optimistisch in die Zukunft und begann das neue Parteijahr traditionell mit dem beliebten Fondueplausch im See-Garten, der erneut gut besucht war und die Gemeinschaft stärkte.

Der Ermatinger Gemeindepräsident Urs Tobler berichtete über aktuelle Themen der Gemeinde. Dabei betonte er insbesondere Herausforderungen wie die Hundehaltung und die wichtige Frage der Seewassernutzung für nachhaltige Energiekonzepte. Die Gemeinde führe aktuell Gespräche zur weiteren Expansion des Wärmenetzes, das bereits zahlreiche öffentliche und private Gebäude versorgt. Tobler unterstrich zudem die Bedeutung einer aktiven und innovativen Energiepolitik, welche die Gemeinde langfristig unabhängiger von fossilen Energieträgern machen soll.

Fraktionspräsident Thomas Leu berichtet

Auch Thomas Leu, frisch gewählter Fraktionspräsident im Kantonsrat, sprach zur Versammlung und gab Einblicke in seine neue Aufgabe. Er dankte herzlich für die breite Unterstützung und erläuterte die Herausforderungen, aber auch die Chancen seiner neuen Rolle. Leu berichtete von wichtigen Entscheidungen, wie etwa der erfolgreichen Abwendung einer Steuererhöhung und der aktuellen Innovationsförderung, um den Standort Thurgau attraktiv und wettbewerbsfähig zu halten. Themen, die Dank der FDP im Kantonsrat eine Mehrheit gefunden haben.

Versammlung bei MOWAG Tägerwilen

Ein weiteres Highlight des Abends war die Ankündigung des Bezirkspräsidenten Giovanni Crupi zur nächsten Mitgliederversammlung am 19. Juni 2025, die bei der GDELS-MOWAG in Tägerwilen stattfinden wird. Thema des Abends wird die Rolle der Schweizer Rüstungsindustrie sein, begleitet von einer Führung durch die Produktionshallen.  Der CEO Giuseppe Chillari und hochrangige Militärangehörige werden uns vor Ort spannende Einblicke ermöglichen, und mit uns einen Dialog führen. Bezirkspräsident Crupi lud alle Mitglieder der FDP herzlich dazu ein, an dieser Mitgliederversammlung teilzunehmen.

Zum Abschluss dankte Präsident Urs Giezendanner allen Vorstandsmitgliedern sowie den aktiven Parteimitgliedern herzlich für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Er appellierte an alle Anwesenden, weiterhin aktiv Werbung für unsere FDP-Werte zu machen, um auch potenzielle neue Mitglieder zu begeistern, die sich konstruktiv und engagiert für unsere Region einsetzen möchten.

zVg