Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
14.05.2025

INSOS Thurgau sensibilisiert spielerisch für die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Bild: Insos Thurgau
Am 10. Mai lud INSOS Thurgau, der Branchenverband der Dienstleister für Menschen mit Behinderung, zu einem besonderen Anlass bei der Alten Badi Kreuzlingen ein. Ein inklusiver Spieleparcours ermöglichte Kindern und Erwachsenen, auf spielerische Weise in die Lebensrealität von Menschen mit Behinderungen einzutauchen – und ein tieferes Verständnis für deren Rechte und Bedürfnisse zu entwickeln.

Die Veranstaltung war eine Wiederholung des erfolgreichen Formats aus den kantonalen Aktionstagen 2024, dem Jahr des 10-jährigen Bestehens der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in der Schweiz. Ob beim Rollstuhlparcours, dem Dosenwerfen mit Einschränkungen oder dem UN-BRK-Geschicklichkeitsspiel – die Teilnehmenden erlebten hautnah, wie entscheidend Barrierefreiheit, Inklusion und das Bewusstsein für unterschiedliche Lebensrealitäten im Alltag sind.

 

Bild: Insos Thurgau

Besonders grossen Anklang fanden die Kugelbahn des Ekkharthof Lengwil sowie die kreativen Spielstationen der Stiftung andante in Steckborn, der Stiftung Mansio in Münsterlingen, der Bildungsstätte Sommeri und der Stiftung Sonnenrain in Zihlschlacht – ein gemeinschaftlicher Beitrag sozialer Institutionen zu gelebter Teilhabe. Die UN-BRK ist ein Meilenstein für die Gleichstellung. INSOS Thurgau setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt, selbstbestimmt und respektvoll in die Gesellschaft eingebunden werden“, so der Verband. Zum Abschluss gab’s für die Kinder kleine Belohnungen – doch der eigentliche Gewinn lag in der Erfahrung: Behinderung wurde als Teil menschlicher Vielfalt erlebbar. INSOS Thurgau zeigte mit dieser Aktion: Inklusion beginnt mit Begegnung – und darf Spass machen.

zVg