Zentraler Bestandteil des Relaunchs von thurbo.ch ist eine klare Benutzerführung. Auf Basis einer Nutzerumfrage wurden Inhalte und Struktur der Seite komplett überarbeitet. Die Inhalte sind nun noch besser auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten und einfacher auffindbar. Nutzer navigieren intuitiv durch die vielfältigen Themenbereiche – vom Fahrplan über Ausflugstipps bis hin zu Informationen über Unternehmensprojekte. Die Navigation wurde an die Website des Mutterkonzerns SBB angelehnt, da viele Reisende mit ihrer Struktur vertraut sind. Auch die Suchfunktion wurde deutlich verbessert, sodass Thurbo Kunden noch schneller zur gewünschten Information gelangen. Inhalte der Unternehmenskommunikation werden auf der Website neu prominenter eingebunden. So finden sich im neuen Themenbereich «Erkunden» unter anderem Informationen zu aktuellen Projekten wie den neuen Regionalverkehrszügen Flirt Evo oder zum Neubau der Serviceanlage in Weinfelden.
Die neue «Social Wall» bringt die Thurbo Community ins Zentrum. Beiträge mit dem Hashtag #ThurboMoment werden hier geteilt und zeigen die Thurbo Welt aus den Augen von Pendlern, Ausflüglern und Thurbo Mitarbeitenden. Neben inhaltlichen Aspekten wurde auch technisch optimiert: Schnelle Ladezeiten, verbesserter barrierefreier Zugang und die Umsetzung nach aktuellen Webstandards sorgen für eine reibungslose Nutzung auf allen Geräten. Mehr als 70% der Nutzerinnen und Nutzer greifen über mobile Geräte auf die Thurbo Website zu. Deshalb wurde auf die Gestaltung für diese Zugriffe ein besonderes Augenmerk gelegt. Entwickelt wurde die neue Website in Zusammenarbeit mit der Thurgauer Agentur Koch in Frauenfeld. Mit dem Relaunch setzt Thurbo ein starkes Zeichen. Für Nähe zur Kundschaft und für eine zukunftsgerichtete digitale Präsenz.