Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
14.06.2025
14.06.2025 07:33 Uhr

Turnusgemäss bestellt der Gemeinderat an der Juni-Sitzung das fünfköpfige Büro des Gemeindeparlaments

Gemeinderatssitzungen finden wieder im Rathaus Kreuzlingen statt. Bild: Stadt Kreuzlingen
Elina Müller (SP) wurde zur neuen Präsidentin und Sunniva Bitschnau (GLP) zur Vizepräsidentin des Kreuzlinger Parlaments gewählt.

Zu ihrer neuen Präsidentin wählten die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte Elina Müller (SP/GEW/JUSO). Sie tritt die Nachfolge von René Knöpfli (FDP) an. Als Vizepräsidentin amtet neu Sunniva Bitschnau (FL/G/GLP), die das Amt von Elina Müller übernommen hat. In ihrem Amt als Stimmenzählende bestätigt wurden Ramona Zülle (Mitte/EVP) und Ivan Semeraro (SVP). Silvia Cornel (FDP) wurde neu ins Gremium gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Sunniva Bitschnau (FL/G/GLP) an.

Rücktritt von Gemeinderat Thomas Pleuler

Der Stadtrat beantwortete zudem das Postulat "Kriminalität in Kreuzlingen senken". Eingereicht hatte es Judith Ricklin, SVP, mit 14 Mitunterzeichnenden. Das Parlament hiess das Postulat in der Dezembersitzung 2024 gut. Der Stadtrat nahm das Postulat zum Anlass, die Sicherheitslage in den öffentlichen Räumen erneut zu analysieren sowie die Planungsgrundlage aus dem Jahr 2015 zu aktualisieren und sprach in der Folge einen Nachtragskredit für die Erstellung eines Sicherheitsberichts. Unter anderem soll dieser den Handlungsbedarf inklusive Massnahmen aufzeigen, um Sicherheit, Ruhe und Ordnung nachhaltig zu verbessern. Diskussionslos genehmigte das Parlament die Einbürgerungsgesuche sowie die Vorschläge für die Ersatzwahl in die Kommissionen von der MITTE/EVP-Fraktion sowie der Fraktion SVP.

Gemeinderat Thomas Pleuler, MITTE/EVP musste aus beruflichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeindeparlament bekanntgeben. Nach der Wahl der bisherigen Bezirksgerichtspräsidentin Ruth Faller Graf ist Thomas Pleuler der Nachfolger als Bezirksgerichtspräsident von Kreuzlingen.

 

 

zVg