Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
03.07.2025
03.07.2025 08:39 Uhr

Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende

Sechs Kulturschaffende aus dem Kanton Thurgau haben einen Förderbeitrag erhalten. Bild: Kanton Thurgau
Regierungsrätin Denise Neuweiler hat gestern Abend im Apollo in Kreuzlingen die Förderbeiträge 2025 an sechs Kulturschaffende aus dem Kanton Thurgau übergeben. Der Abend war eine Feier der Vielfalt des Thurgauer Kulturschaffens und eine Würdigung des Engagements der sechs Künstlerinnen und Künstler.

Die Fachjury hatte aus 65 Bewerbungen sechs Thurgauer Künstlerinnen und Künstler ausgewählt: Reto Friedmann, Radiokunst; Linda Heller, Tanz; Rhona Mühlebach, visuelle Kunst; Barbara Tacchini, Theater; Irina Ungureanu, Musik; Mikhail Joey Wassmer, visuelle Kunst. Mit den Förderbeiträgen des Kantons Thurgau soll den Kulturschaffenden eine künstlerische Weiterentwicklung ermöglicht werden. Die Übergabefeier fand bei sommerlichen Temperaturen im gut besuchten Apollo Kreuzlingen statt. Für den musikalischen Teil der Feier sorgten die Klangkünstler Ruedi Tobler und Johannes Keller, die beide im vergangenen Jahr einen Förderbeitrag erhalten hatten. Für die diesjährige Übergabefeier haben sie eigens ein Programm zusammengestellt.

Offen für Neues 

In ihrer Ansprache wies Regierungsrätin Denise Neuweiler, Chefin des Departementes für Erziehung und Kultur, darauf hin, dass Kunst neue Perspektiven eröffnen und einen an etwas Neues heranführen kann, aber genauso auch irritieren und provozieren kann. Dabei betonte sie, wie wichtig es ist, dass die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler mit ihrer Kunst etwas auslösen. Sie würdigte die grosse Vielfalt des mit einem Förderbeitrag 2025 geehrten Thurgauer Kulturschaffens und das grosse Engagement der ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler. 

Die Förderbeiträge wurden von einer Jury vergeben, die sich aus den Fachexpertinnen und Fachexperten des Kulturamtes und externen Fachpersonen zusammensetzt. Die Anzahl und Qualität der eingegangenen Bewerbungen waren erneut ausserordentlich hoch. Die Jury wählte Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten aus und würdigt damit ein breites künstlerisches Schaffen im Kanton und darüber hinaus.

Der diesjährigen Jury gehörten an: Annette Amberg, Kuratorin; Marcel Grissmer, Theaterschaffender; Ray Hegelbach, Kunstschaffender; Lea Gabriela Heinzer, Musikerin; Pat Kasper, Musiker; Florian Keller, Journalist und Veranstalter; Patrizia Keller, Kuratorin; Carina Neumer, Tanzschaffende; Simone Reutlinger, Musikwissenschaftlerin; Anja Tobler, Schauspielerin; Laura Vogt, Autorin; Regula Walser, Lektorin; Julia Zutavern, Filmschaffende; Martina Keller, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kulturamtes (Vorsitz).

 

Redaktion K24