Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
24.07.2025
24.07.2025 10:01 Uhr

Starke Bilanz für den Nachwuchs des SCK

Geteilte Freude ist doppelt so gross. Bild: SC Kreuzlingen
Mit einem siebenköpfigen Team trat der Schwimmclub Kreuzlingen unter der Leitung der Trainer Gino Deflorian und Yvonne Schmaler bei der viertägigen Schweizer Nachwuchsmeisterschaft in Sursee an. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld überzeugten die jungen Athletinnen und Athleten mit insgesamt sieben Medaillen, zahlreichen Top-Platzierungen und vielen Finalteilnahmen.

Jeweils am ersten Tag der Nachwuchs-Schweizermeisterschaft wird der Futura-Final der 11jährigen Schwimmerinnen und Schwimmer durchgeführt. Als Qualifikation ist ein Punktetotal aus zwei Futura-Vorrunden, die während der Saison in den Regionen ausgetragen wurden, massgebend. Unter den jeweils 16 Athletinnen und Athleten der ganzen Schweiz befanden sich auch Nora Zimmermann und Michael Storck vom SCK. In Sursee gingen die beiden etwas nervös, aber sichtlich stolz an den Start. Aus der Mehrkampfwertung (50m Freistil, 200m Freistil und 200m Lagen) resultierten für sie die Plätze 8 und 9. Ein beachtliches Ergebnis, zumal sich beide in allen Rennen stark steigerten und neue persönliche Bestzeiten erzielten.

Die Stimmung an der Meisterschaft und speziell im SCK-Team war grossartig – gegenseitige Unterstützung und Teamspirit prägten die Wettkampftage. Ein grosses Lob geht an die Trainer Gino Deflorian und Yvonne Schmaler, die ihre Schützlinge punktgenau auf das Saisonhighlight vorbereiteten. Die Ergebnisse sprechen für sich und zeugen von grossartiger Trainerarbeit Tag für Tag am Beckenrand und im Feinschliff zum Saisonende. Nun stehen die wohlverdienten Ferien an, bevor Mitte August die Trainings wieder aufgenommen werden.

  • Bild: SC Kreuzlingen
    1 / 3
  • Bild: SC Kreuzlingen
    2 / 3
  • Bild: SC Kreuzlingen
    3 / 3

Gold, Silber, Bronze

Jaro Weigele wurde mit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille zu einem der erfolgreichsten Schwimmer am nationalen Nachwuchs-Top-Event. Mit grossem Vorsprung entschied er die Rennen über 200 und 800m Freistil für sich und kürte sich zum Schweizer Meister des Jahrganges 2011. Lediglich über die 400m Distanz musste er sich um wenige Hundertstelsekunden geschlagen geben und freute sich dennoch über Silber. Auf den dritten Platz schwamm der talentierte 14-jährige über 400 Meter lagen.

Auf genau dieser Strecke bewies auch Till Windisch sein grosses Potential. Silber hiess es für den 13jährigen in seinem ersten Einsatz in Sursee. Davon angespornt holte Till eine weitere Silbermedaille über 200m Schmetterling sowie Bronze über 100m Freistil. Aber nicht nur die Medaillengewinner zeigten sich von ihrer besten Seite: Arnika Nagy, Frida Hirsch und Rian Weigele konnten sich mehrmals und mit teils enormen persönlichen Leistungssteigerungen für die Finalläufe der besten Acht qualifizieren. Dort bewiesen sie mentale Stärke und verbesserten sich nochmals hinsichtlich ihres Ranges und ihrer Zeit.

 

zvg