Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
31.07.2025

Die Armeespitze nimmt am Militärwettkampf teil

Bild: Manuela Olgiati
Erstmaliger und wohl einmaliger Einsatz am Schwaderlohschiessen.

Wie jedes Jahr findet am letzten Sonntag im September in Neuwilen und Alterswilen das Historische Schwaderlohschiessen statt. Eigentlich nichts Neues; und doch gibt es etwas Spezielles, noch nie Dagewesenes am 79. Schwaderlohschiessen vom Sonntag, 28. September.

Doppelter Einsatz

Die Idee, den noch bis Ende Jahr im Amt stehende Chef der Armee, KKdt Thomas Süssli und den seit 1. Januar 2022 Chef der Armeeseelsorger, Hptm Samuel Schmid, in den Militärwettkampf (MWK) einzubinden entstand aus der Überlegung heraus, etwas aufzugleisen, das es bisher noch nie gab und auch nicht mehr so schnell geben wird.

Der Chef der Armeeseelsorger hält nicht nur die Predigt am Feldgottesdienst, sondern nimmt gemeinsam mit dem Chef der Armee, der an der Landsgemeinde die Festansprache hält, sowie dem Verantwortlichen des Militärwettkampfes als Gruppe am Wettkampf teil.

Auch der Dritte ist ein Chef

Das Ja zur Teilnahme kam erfreulicherweise zuerst vom Chef der Armee und Festredner KKdt Thomas Süssli. Damit war der Grundstein für die spezielle Gruppe gelegt und die Anfrage konnte beim Chef der Armeeseelsorger, Samuel Schmid weitergehen. Schmid gab sich völlig unkompliziert und sagte sofort zu. «Auch wenn es schon länger her ist, seit ich das letzte Mal geschossen habe bin ich natürlich dabei, denn Traditionen müssen unterstützt werden».

Nun fehlte noch der dritte Mann der Gruppe und die Anfrage ging logischerweise an den Wettkampfkommandanten selbst, Oberst Valentin Hasler. Er hat diese Funktion inne, als Chef des Kantonalen Territorialen Verbindungsstabes (Bindeglied zwischen Armee und den Kantonalen Behörden). Gemäss seiner Aussage ist er kein «Spitzenschütze», nach der Zusage von Süssli und Schmid ist er jedoch bereit, sich der Herausforderung zu stellen. 

Geschossen wird bei den Pistolenschützen in Alterswilen bereits um 8.45 Uhr, bei den Gewehrschützen in Neuwilen um 9.20 Uhr und nach dem Ausstich der Pistolen-, und Gewehrschützen, kommt um 14.30 Uhr der Militärwettkampf zur Austragung.

  • Oberst Valentin Hasler. Bild: zvg
    1 / 3
  • Der Chef der Armee, KKdt Thomas Süssli. Bild: zvg
    2 / 3
  • Hptm Samuel Schmid. Bild: zvg
    3 / 3
zvg