Mit finanzieller Unterstützung der Stadt und von Spendern und Sponsoren baute die Jugendmusik Kreuzlingen seit Januar 2025 den Grossen Saal sowie drei grosse Räume nach ihren Bedürfnissen um. Akustische Massnahmen sowie neue Raumunterteilungen sorgen nun dafür, dass die Blasorchester sowie die Musikschule in neuen, grösseren Räumen üben können. Damit wird der seit 1984 betriebene Standort am Gemeindeplatz 1 entlastet und ergänzt. Ebenfalls an die Bärenstrasse umgezogen ist das Symphonische Blasorchester SBO Kreuzlingen.
Ausbildung auf verschiedenen Instrumenten
Das 1873 gegründete Blasorchester sowie die seit 1965 bestehende Musikschule der JMK bieten hochwertige Ausbildungen aller gängigen Instrumente und das Zusammenspiel in Orchestern und kleineren Formationen an. Seit 2020 führt die Musikschule JMK mit der «Popfactory» auch die Stilrichtungen Pop, Jazz und Gesang. Mit einem «Tag der offenen Tür» am 16. August von 10 bis 13 Uhr können die neuen Einrichtungen sowie der Konzert-, Probe- und Schulbetrieb besichtigt werden. Während dieser Zeit werden Lehrpersonen für eine Instrumentenvorstellung in ihren Zimmern sein und Blasinstrumente, Schlagzeug, Klavier, Gitarre, E-Gitarre, Bass, Ukulele, Geige und Cello zum Ausprobieren anbieten. Auch auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
In der Woche vom 18. bis 22. August können zudem interessierte Eltern, Jugendliche und Kinder täglich zwischen 15 Uhr und 18 Uhr ohne Anmeldung die Atmosphäre einer Musikschule schnuppern, in der aus jedem Raum ein anderes Instrument ertönt. Falls Interesse an einem bestimmten Instrument besteht, ist eine Anmeldung empfehlenswert unter musikschule@jmk.swiss oder Telefon 076 446 91 31 (Schulleiter Kai Kopp).