Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Kreuzlingen
09.08.2025
07.08.2025 08:52 Uhr

Tip für heisse Tage

(Symbolbild) Bild: pixabay.com
Versuchen Sie es, Sie werden über die Wirkung erstaunt sein.

Was viele nicht wissen, das Verdunsten von Wasser erzeugt mehr Kälte als eine kurzfristige Abkühlung in einem Pool. Beweis: Wenn Sie sich eine Zeitlang in einem Pool mit 27 C° aufhalten, erleben Sie eine Abkühlung, weil das Wasser 10 C° kälter ist als Ihre Körpertemperatur, obwohl Ihnen das Wasser mit 27 C° gefühlmässig zu warm erscheint für eine wirkliche Abkühlung.

Wenn Sie dann den Pool verlassen, frösteln Sie, obwohl die Luft vielleicht 32 C° hat. Das liegt daran, dass das Wasser auf Ihrer Haut jetzt verdunstet. Das erzeugt sogenannte Verdunstungskälte. Dies aber nur solange, als Ihre Haut feucht ist. Was lernen wir daraus ? Solange wir Feuchtigkeit an unserem Körper haben, direkt auf der Haut oder mittels einer nassen Bluse oder eines feuchten Hutes, werden wir deutlich abgekühlt.

Mein Tip: Führen Sie eine Wasserflasche bei sich, egal welche Temperatur das Wasser darin hat und befeuchten Sie regelmässig Ihre Kopfbedeckung und Ihre Bluse oder Ihr Hemd kurz bevor sie wieder ganz trocken sind. Tun Sie dies, ob sie sich draussen, im Auto, im Zug oder in Ihrer Wohnung aufhalten. In einem Seniorenheim kann das Ihre Nachbarin oder das Pflegepersonal für Sie tun, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Versuchen Sie es, Sie werden über die Wirkung erstaunt sein. Ich war ein paar Jahre in Afrika unterwegs und habe deshalb nie unter der Hitze dort gelitten.

Jost Rüegg, Kreuzlingen