Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
29.08.2025

ESAF2025 stimmig eröffnet

Das ESAF2025 krönt einen König, hat aber mit den Ehrendamen schon 12 Königinnen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Strahlende Sonne, zufriedene Besucher, ein glückliches OK und ein Fass Freibier. Das ESAF 2025 eröffnete in Mollis mit einem gelungenen Akt.

Am frühen Morgen noch etwas bedeckt und ohne Besucher, war es um 10 Uhr bei der Eröffnungsfeier klar: Mollis hatte Glück mit dem Wetter. Unter blauem Himmel strömten die Menschen beim Eingang Nord zum imposanten Bierwagen der Brauerei Feldschlösschen.

Das erste Fass

Das OK setzte das symbolische Zeichen: Mit kräftigen Schlägen wurde ein Fass Bier angezapft, der goldene Schaum sprudelte, und mit ihm die Freude über den gelungenen Start.

  • Anstossen zum Fest. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 10
  • Das erste Prost des ESAF-OK. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 10
  • OK-Präsident Jakob Kamm. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 10
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 10
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 10
  • Alles Gute kommt von oben: Paraglider zur Eröffnung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 10
  • Früh am Morgen war das Wetter noch bedeckt und das Festgelände am Aufwachen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 10
  • Morgenstimmung am ESAF. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 10
  • Bald geht es los mit den ganzen Massen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 10
  • Die Abfall-Geister sorgen für ein sauberes Fest. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 10

Klänge, die verbinden

Ein Jodelchor sorgte für Gänsehaut. Tradition traf auf Lebensfreude, und die Zuschauer hielten kurz inne, um diese unverwechselbare Atmosphäre in sich aufzunehmen.

Glanz und Eleganz

Besonders bewundert: die Ehrendamen, die mit atemberaubender, anmutiger Eleganz und Schönheit dem Fest Glanz verleihen. Einmal mehr ist klar: die Trachten gehören zur Schweizer DNA wie das Rütli oder das Matterhorn.

  • Kurz nach der Eröffnung drängten alle zum Freibier. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 20
  • Freibier aus dem ersten Fass. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 20
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 20
  • Das erste Ständchen vom Jodelclub. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 20
  • Heimatklänge nach der Eröffnungsfeier. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 20
  • ESAF Ehrendamen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 20
  • Königlich: die ESAF Ehrendamen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 20
  • Schlange stehen vor dem Gabentempel. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 20
  • Im Gabentempel. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 20
  • Im Gabentempel. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 20
  • Alte Kameraden. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 20
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 20
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 20
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Molles Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 20
  • Wo gibt es die beste Schoggicrème? Bei Stalden! Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 20
  • Das möchte jeder zuhause haben: einen Stalden-Crème Hahn. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    16 / 20
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    17 / 20
  • Das erste Bier am Morgen. Mal sehen wie der Tisch später aussieht. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    18 / 20
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    19 / 20
  • Wer früh aufsteht, darf auch ein Nickerchen machen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    20 / 20

Ein Versprechen

Noch wurde nicht geschwungen, doch Mollis hat gezeigt: Das ESAF 2025 wird ein Fest der Begegnung. Herzlich, strahlend und voller Schweiz.

  • Glarner Mageres! Kennt doch jeder, oder? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 15
  • Dei Ladies der Glarner Kantonalbank sorgen für reibungslosen Bargeldbezug. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 15
  • Mit dem Heli ans ESAF? Alle Plätze sind schon ausgebucht. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 15
  • Das schönste Schlösschen der Schweiz findet man auch am ESAF. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 15
  • Ich und mein Bier: Zämä starch. 😎 Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 15
  • Hamsterrad mal nicht im Job, sondern um Strom zu produzieren. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 15
  • Nach all dem Regen tun ein paar Sonnenstrahlen gut. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 15
  • Das Team von Mobiliar Rapperswil und Glarus. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    8 / 15
  • Sagmehl tauchen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    9 / 15
  • Wer kann am längsten? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    10 / 15
  • Schwingerfreunde Brittnau. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    11 / 15
  • Der Rapperswiler Stadtführer Adrian Gratwohl (r.) im Armeezelt. Nachts führt er die Besucher mit Mantel und Hellebarde durch die Stadt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    12 / 15
  • Das Schweizer Militär bietet an den Schwingfesten unverzichtbare Unterstützung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    13 / 15
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    14 / 15
  • Stimmungsbilder vom Eröffnungstag des ESAF2025 in Mollis. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    15 / 15
Markus Arnitz, Linth24 / Kreuzlingen24