„Viele der Besucher haben über einem Jahr kein Konzert mehr erlebt“, sagt Eckbert Bohner, Präsident des Vereins Club Jazzmeile rückblickend. Er freue sich sehr über die neuen Mitgliedschaften. Das Publikum habe sich wertschätzend geäussert für das, was und wie es die Organisatoren rund um die Jazzmeile organisiert haben.
Die alternative Idee der Jazzmeile Verantwortlichen – mit kleinen musikalischen Einzelveranstaltungen über zwei bis drei Wochen verteilt, besondere Momente für Gastronomen, Bands, Mitgliedern und Besuchern zu schaffen – kommt beim Publikum und auch den Sponsoren sehr gut an. „Möglicherweise werden wir für das Jahr 2022 an diesem Konzept noch einmal festhalten, da es uns mehr Planungssicherheit gibt“, sagt Bohner weiter.
Ausblick auf weitere Events
Weitere Anlässe sind am Freitag, 27. August im Restaurant Seegarten mit der Swiss German Dixie Corporation & Kurt Lauer – und am Samstag, 28. August im Kult-X mit Dai Kimoto und den Swing Kids sowie in der Alti Badi mit Marcus C. King & Band Flip-chair im Stil der 50er und 60er Jahre zu geniessen. An der Alti Badi am Hafen hat es genügend Platz für einen spontanen Besuch. Begleitet wird der Event mit einer ACS- & Oldtimer-Parade als Endpunkt.
Ausführliche Informationen zum Programm, zu den Locations und Anmeldemöglichkeiten bietet die neue Website www.jazzmeile.ch.
Eine Teilnahme an diesen Veranstaltungen wird nach Voranmeldung und Platzangebot unter Einhaltung entsprechender Sicherheitsmassnahmen und Schutzkonzepte (nach den aktuell geltenden BAG Richtlinien) möglich sein.