Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Langrickenbach
28.08.2021
30.08.2021 07:13 Uhr

MAILA Maislabyrinth sucht neue Gastgeber

Die Gründer Marc Azzali und Andreas Beurer (v.l.) mit Ruedi, dem Maskottchen vom MAILA. Bild: MAILA Maislabyrinth Langrickenbach
Das grösste Maislabyrinth der Schweiz sucht auf Sommer 2022 neue Gastgeber. Die bisherigen Gastgeber können das MAILA aus Zeitgründen nicht weiterführen. Bis zum 26. September haben Interessierte noch die Möglichkeit, das beliebte Maislabyrinth ein letztes Mal unter der Leitung der bisherigen Gastgeber zu besuchen.

Seit fünf Jahren betreiben Andreas Beurer und Marc Azzali das grösste Maislabyrinth der Schweiz und locken mit ihrem Angebot in der Saison über 25`000 Besucherinnen und Besucher in den Thurgau. Nun soll Schluss sein mit dem drei Hektar grossen Maisfeld. «Das MAILA ist unser Herzensprojekt, welches wir nur ungern aus der Hand geben. Doch fehlt es uns an Kapazität und an freier Zeit es weiterzuführen. Aus diesem Grund suchen wir nach neuen, innovativen und dynamischen Gastgebern, welche das MAILA mit viel Leidenschaft und Liebe weiterentwickeln», erklärt Andreas Beurer, Geschäftsführer vom MAILA.

MAILA – ein beliebtes Ausflugsziel mit wachsenden Besucherzahlen

Das MAILA ist im Thurgau kein unbeschriebenes Maisfeld – im Gegenteil. Von Juli bis September zieht das Labyrinth kleine und grosse Besucher aus der ganzen Schweiz an. Seit der Eröffnung im Jahr 2017 hat sich die Besucherzahl verdreifacht und der Erfolg steigt weiter an. «Gerade in Zeiten von Corona schätzen die Menschen Bewegung und das Erlebnis in der freien Natur. Wir gehen davon aus, dass der Erfolg vom MAILA zukünftig noch weiter wachsen wird», so Andreas Beurer.

Das 3322 Meter lange Maislabyrinth ist nicht nur bei den Gästen ein willkommenes Ausflugsziel. Auch bei den Einheimischen und Dorfvereinen ist das MAILA ein beliebter Treffpunkt. Während den Thurgauer Sommerferien ist das MAILA bei schönem Wetter täglich geöffnet. Ausserhalb der Ferienzeit ist das MAILA jeweils am Mittwochnachmittag und von Freitagabend bis und mit Sonntag offen.

Nebst dem spielerischen Vergnügen steht im MAILA der regionale Genuss im Vordergrund. Die Speisekarte der Öpfelbaumbeiz sowie die gemütliche Sunset Lounge sorgen für Auszeitmomente mit Freunden und der ganzen Familie. Getreu nach dem Motto: Aus der Region, für die Region, sind auf der Speisekarte mehrheitlich nur Produkte aus der Region zu finden.

Wer das MAILA weiterführt und wie es zukünftig daherkommt, das wird sich zeigen. Fest steht aber: Das MAILA soll auch in Zukunft ein fester Bestandteil im Thurgau bleiben. Das ist Andreas Beurer`s und Marc Azzali`s grösster Wunsch.

 

 

Interessierte neue Gastgeber informieren sich am besten hier:


MAILA Maislabyrinth

Prioma GmbH

Rutishausen 5

8585 Langrickenbach

Tel. 071 444 85 29

 

Redaktion K24