Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Gottlieben
30.11.2021
05.12.2021 07:44 Uhr

„Weiter Schreiben Schweiz“ mit Ivna Žic und Lubna Abou Kheir

Zeichnung der Autorinnen Ivna Žic und Lubna Abou Kheir. Bild: Literaturhaus Thurgau
Am Donnerstag, 2. Dezember um 19.30 Uhr macht «Weiter Schreiben Schweiz» mit den Autorinnen Ivna Žic und Lubna Abou Kheir halt im Literaturhaus Thurgau in Gottlieben. Es ist eine eine Koproduktion mit „Weiter Schreiben Schweiz“ mit Moderator Gallus Frei-Tomic.

„Weiter Schreiben Schweiz“ will Autoren und Autorinnen, die aus Kriegs- und Krisengebieten in die Schweiz fliehen mussten und in ihren Heimatländern nicht mehr veröffentlichen können, das Weiterschreiben in der Schweiz ermöglichen, sie mit der Schweizer Literaturszene vernetzen und den öffentlichen Diskurs für diese Stimmen öffnen. Am Donnerstag, 2. Dezember um 19.30 Uhr macht «Weiter Schreiben Schweiz» mit den Autorinnen Ivna Žic und Lubna Abou Kheir halt im Literaturhaus Thurgau in Gottlieben.

Für Autor*innen ist es elementar, dass der Prozess des Schreibens nicht abbricht. Das gilt für Autor*innen, die aus Kriegs- und Krisengebieten fliehen und im Exil leben müssen, in besonderem Masse. Für sie war der Schreibprozess durch die politische Situation in ihren Herkunftsländern oft nicht nur unterbrochen, das Schreiben war für einige von ihnen sogar lebensgefährlich geworden. Am neuen Ort, ausserhalb des eigenen Sprachraums, sind sie jedoch auf Übersetzungen angewiesen, um weiter mit den Lesenden in Resonanz treten zu können. Denn weiterschreiben zu können, heisst auch, weiter gelesen werden zu können, das Schreiben und das Gelesenwerden gehören zusammen. Autor*innen schreiben nicht für sich, sondern aus sich heraus. „Wer schreibt, ist in erster Linie Autor oder Autorin, egal, aus welchem Land er oder sie stammt. Die Herkunft eines Menschen darf kein Grund sein, dass ihm das Schreiben und das Publizieren verunmöglicht wird“, sagt Peter Stamm, ein Autor des Projekts.

Es gelten die Covid-Bestimmungen des BAG, Covid-Zertifikat G3.

Reservationen unter www.literaturhausthurgau.ch oder +41 71 669 34 80

Redaktion K24