Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Förderbeiträge 2024 an sechs Thurgauer Kulturschaffende
Der Kanton vergibt einmal jährlich persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau, die mit einem überzeugenden Vorhaben in ihrer Karriere einen Schritt weitergehen ...
Kanton
Spannung steigt vor dem Slalom-Saisonstart in Frauenfeld
Die 24. ACS Auto-Renntage Frauenfeld eröffnen am letzten April-Wochenende die Schweizer Slalom-Meisterschaft 2024. Das Publikum geniesst wie im Vorjahr freien Zutritt und darf sich...
Kanton
Mehrere Unfälle auf der A7
Auf der Autobahn A7 kam es am Donnerstagmittag witterungsbedingt zu rund einem Dutzend Unfällen. Drei Personen wurden verletzt.
Update
Kanton
Absage Streetfood Fiesta Weinfelden
Beinahe wäre der Saisonstart morgen Freitag geglückt. Doch wegen des schlechten Wetters, muss der Anlass rund um Essen, Geselligkeit und Musik leider abgesagt werden. Aufgeschoben ...
Kanton
Verdächtiger nach Brand in Hüttlingen festgenommen
Brand – In einem Mehrfamilienhaus in Hüttlingen hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Die Polizei nahm einen Mann fest, der verdächtigt wird, das Feuer gelegt zu haben.
Kanton
Thurgauer Parlament lehnt Steuerabzug für Kinderbetreuung ab
Steuerpolitik – Das Parlament des Kantons Thurgau hat am Mittwoch einen Steuerabzug für die Eigenbetreuung von Kindern abgelehnt. Das würde die Bemühungen gegen den Fachkräftemange...
Kanton
Regierungsrat lädt zum Austausch und Apéro ein
Am Dienstag, 23. April wird der Regierungsrat des Kantons Thurgau seine ordentliche wöchentliche Regierungssitzung erstmals extra muros in Münchwilen abhalten. Im Anschluss ist die...
Kanton
Diese Teigfladen schmecken am besten
Das Restaurant Pan Rolito in Berg zeigt den neuen «Foodtrend». Diese Teigfladen mit saftigem Fleisch in allen Variationen schmecken köstlich. Der charmante Gastgeber Julius Kartal ...
Kanton
Wochenumfrage: Gendern
«Gendern» Sie auch? In dieser Wochenumfrage wollen wir von unseren Leserinnen und Lesern anhand eines Beispiels wissen, wie sie etwas schreiben würden.
Kanton
Kanton Thurgau zählt über 200 Ortschaften
Ab sofort steht auf der Webseite der Dienststelle für Statistik die aktualisierte Publikation «Die Ortschaften des Kantons Thurgau und ihre Wohnbevölkerung» zur Verfügung.
Kanton
Unternehmens- und Jobvielfalt rücken ins Rampenlicht
Mit frischen und überraschenden Botschaften die Unternehmens- und Jobvielfalt im Thurgau aufzeigen: Gemeinsam mit sechs partizipierenden Unternehmen rückt das Amt für Wirtschaft un...
Kanton
Jugendliche unter Terrorverdacht
Zwei Jugendliche aus dem Kanton Schaffhausen befinden sich in Untersuchungshaft. Sie werden verdächtigt, die verbotene Terrororganisation Islamischer Staat unterstützt zu haben. Au...
Update
Kanton
Keine Abschussbewilligung nach Wolfsriss in Dussnang
Wolf – Der Kanton Thurgau hat nach den Wolfsrissen in Dussnang keine Abschussbewilligung erteilt. Die rechtlichen Voraussetzungen für einen Abschuss des Wolfes seien aufgrund ungen...
Kanton
Tag der offenen Tür in den neuen Sporthallen des BZT
Am 20. April 2024 erhält die Bevölkerung die Gelegenheit, die neuen Sporthallen am Bildungszentrum Technik in Frauenfeld an einem Tag der offenen Tür zu besichtigen.
Schweiz
Mitgliederversammlung und öffentliches Referat
Am 16. April findet um 18 Uhr die 20. Mitgliederversammlung von palliative ostschweiz im Benevolpark an der St. Leonhard-Strasse 45 in 9000 St. Gallen statt.
Kanton
Ausflug der ehemaligen Präsidien des Grossen Rates
Gestern Mittwoch, 10. April haben sich die ehemaligen Präsidentinnen und Präsidenten des Grossen Rates zum traditionellen Austausch getroffen. Der amtierende Grossratspräsident And...
Kanton
Kanton fördert Artenvielfalt im Schupfenriet
Das Schupfenriet ist ein ehemaliges Feuchtgebiet bei Diessenhofen, das während des Zweiten Weltkriegs entwässert und landwirtschaftlich genutzt wurde. Im Rahmen des Massnahmenplans...
Kanton
Sonja Wiesmann wird Justizdirektorin, Denise Neuweiler übernimmt das Departement für Erziehung und Kultur
Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Dabei behalten die drei bisherigen Mitglieder des Regierungsrates ihre D...
Kanton
Vier Panaschierkönige und eine Panaschierkönigin
Daniel Eugster, Barbara Dätwyler Weber, Peter Dransfeld, Josef Gemperle und Simon Wolfer holten in ihrem Bezirk am meisten Panaschierstimmen. Dies geht aus den ersten statistischen...
Kanton
Viele Beratungen zum neuen Erbrecht bei den Notariaten
Das im Jahr 2023 in Kraft gesetzte revidierte Erbrecht veranlasste viele Personen, eine Verfügung auf ihren eigenen Tod hin zu errichten oder ihre bestehende erbrechtliche Regelung...
Zurück
Weiter