Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Kantone kämpfen gegen Lehrermangel
Zwölf Kantone lancieren gemeinsam eine Kampagne, welche die Arbeit von Lehrpersonen wertschätzt und Interessierte zu einer Ausbildung zur Lehrperson bewegen soll.
Kanton
Thurgauer reicht zu den Nationalratswahlen eine Wahlbeschwerde ein
Wahlen 2023 - Im Thurgau ist eine Wahlbeschwerde eingereicht worden. Wegen Unregelmässigkeiten am Wahlsonntag müsse das Thurgauer Resultat der Nationalratswahlen von einer unabhäng...
Polizeinews
Bei Flucht vor der Polizei verunfallt
Ein Autofahrer hat sich in der Nacht zum Freitag in Frauenfeld einer Polizeikontrolle entzogen und einen Selbstunfall verursacht. Der 54-Jährige wurde leicht verletzt.
Kanton
Palmenstrand und Gletschereis – ein biologischer Blick auf den Klimawandel
Kaum ein anderes Thema bewegt die Öffentlichkeit so stark wie der Klimawandel. Erst recht, wenn ein Wetterrekord den nächsten jagt wie in diesem Jahr. Dabei einen kühlen Kopf zu be...
Kanton
Krönender Abschluss eines Forschungsprojektes
2019 entwickelte Iris Hutter an der Universität Zürich ein Doktoratsprojekt, ausgehend von der Ruine Altenburg, über die Burg Klingen und das Schloss Altenklingen. Die nun vorliege...
Kanton
Im Kanton Thurgau wird ein "Zeichen der Erinnerung" eingeweiht
Medikamentenversuche – Auf dem ehemaligen Spitalfriedhof in Münsterlingen wird am Samstag ein "Zeichen der Erinnerung" eingeweiht. Der Thurgauer Regierungsrat hatte im September 20...
Kanton
Arbeitsintegration funktioniert nur gemeinsam
«Jetzt finden doch alle, die arbeiten wollen, eine Stelle.» Diese Meinung ist weit verbreitet. Doch auch wenn der Arbeitskräftebedarf gross und die Arbeitslosenzahlen tief sind, gi...
Kanton
Ermatinger Buuremarkt – regional – saisonal – persönlich
Am 28. Oktober findet der letzte Buuremarkt der Saison in Ermatingen statt. Wie gewohnt können Sie ihn zwischen 08:30 – 12:30 Uhr auf dem Gelände hinter der Landi besuchen. Er biet...
Polizeinews
Zweistündige Strassensperrung nach Frontalkollision
Bei der Frontalkollision zwischen zwei Autos wurden am Dienstag in Warth zwei Personen verletzt. Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Polizeinews
35-jähriger Autofahrer fährt in Hausmauer
Nach einem Selbstunfall in Frauenfeld musste am Montagnachmittag ein Autofahrer mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Polizeinews
Vorsicht: Tiere auf der Strasse
Die letzten Wochen kam es auf Thurgauer Strassen zu zahlreichen Kollisionen mit Tieren. Die Kantonspolizei Thurgau bittet die Verkehrsteilnehmenden um Aufmerksamkeit.
Leserbrief
Kanton
"Glückwunsch, Pascal Schmid"
Leserbrief vom Präsidenten des grössten Schweizer Ingenieurverbandes in der Schweiz zu den Nationalratswahlen und zum Arbeits- und Fachkräftemangel.
Kanton
Christian Lohr ist erneut Panaschierkönig
Christian Lohr war auch an den Nationalratswahlen 2023 der Kandidat, der am meisten Panaschierstimmen holte. Dies geht aus den ersten statistischen Auswertungen hervor, die die Die...
Kanton
Eidgenössische Wahlen: Frauenlauf im Bundeshaus angekommen
Die Ergebnisse der eidgenössischen Wahlen sind nun offiziell. Nach einem engagierten Wahlkampf freuen sich die Mitte Frauen Schweiz über die erfolgreichen Wahlen mit de...
Kanton
Wie hat der Kanton Thurgau gewählt?
Die Schweiz hat gewählt. Die SVP wird national als Wahlsieger betitelt, und auch im Kanton Thurgau ist die Schweizerische Volkspartei die beliebteste Partei. Kreuzlingen24 veröffen...
Kanton
Brigitte Häberli-Koller und Jakob Stark wiedergewählt
Ständerätin Brigitte Häberli (Die Mitte) und Ständerat Jakob Stark (SVP) konnten ihre Sitze im ersten Wahlgang verteidigen. Brigitte Häberli erhielt 51'209 Stimmen, Jakob Stark 46'...
Kanton
Die FDP holt ihren Nationalratssitz zurück
Die drei neuen Thurgauer Nationalratsmitglieder heissen Pascal Schmid (SVP), Nina Schläfli (SP) und Kristiane Vietze (FDP). Damit hat die FDP ihren Sitz, den sie vor vier Jahren de...
Kanton
Thurgauer FDP will einen Nationalratssitz zurückerobern
Wahlen 2023 - Im Kanton Thurgau will sich die FDP in den Nationalrat zurückmelden, während die SVP versucht, ihre drei der sechs Sitze in der grossen Kammer zu verteidigen. Bei den...
Kanton
Grenzüberschreitend in jeder Beziehung
180 Personen mit Blaulichtkräften aus dem Landkreis Konstanz, den Regionen Kreuzlingen und Weinfelden standen in Bernhardzell im Einsatz.
Polizeinews
Mehrere zehntausend Franken Sachschaden nach Brand
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Weinfelden ist am Freitagmorgen hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Zurück
Weiter