Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Der Thurgau will mehr finanzielle Unterstützung für den Sport
Sportförderung – Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch einer Motion für mehr Gelder an die Sportförderung aus den Swisslos-Gewinnen zugestimmt. Das Verhältnis von Kultur- und Sp...
Kanton
Monika Knill und Cornelia Komposch verzichten auf Wiederwahl
Die beiden Thurgauer Regierungsrätinnen Monika Knill (SVP) und Cornelia Komposch (SP) haben heute an der Sitzung des Grossen Rates bekanntgegeben, an den Gesamterneuerungswahlen vo...
Kanton
Deutlich mehr Kandidierende für den Nationalrat im Thurgau
Wahlen 2023 – Für die sechs Thurgauer Nationalratssitze haben sich 210 Personen beworben. Die Zahl der Kandidierenden für die Wahlen vom 22. Oktober hat gegenüber 2019 erneut stark...
Kanton
Die Thurgauer Industrie hat deutlich an Schwung verloren
Die Wirtschaftslage im Thurgau ist durchzogen: Die Industriekonjunktur stottert; besser läuft es im Bau und in konsumnahen Bereichen. Dies geht aus der August-Ausgabe des Thurgau...
Kanton
Sperrung der Hauptstrasse in Aadorf
Ab Montag, 21. August 2023, bis Mittwoch, 23. August 2023, wird auf der Hauptstrasse zwischen Aadorf und Wängi der fehlende Dünnschichtbelag aufgebracht. Der motorisierte Verkehr w...
Kanton
Im Thurgau steigen die Schülerzahlen weiter an
Im Kanton Thurgau sind die Schülerzahlen auf 32'300 Kinder angewachsen. Das sind 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Trotz herausforderndem Arbeitsmarkt konnten alle Volksschulen ihre...
Kanton
14 Lehrbetriebe profitieren von Koordinationsbeiträgen aus dem Swisslos-Sportfonds
Um die Sportförderung im Kanton weiter auszubauen, nutzt das Sportamt Thurgau über zwei neue Fördergefässe im Swisslos-Sportfonds. Mit den «Koordinationsbeiträgen» wird eine wichti...
Kanton
Mehrere Fahrzeuge nach Kontrollen aus dem Verkehr gezogen
Bei einer spezifischen Fahrzeugkontrolle im Raum Amriswil wurden mehrere Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen.
Kanton
Berufsfischer am Bodensee angeln sich finanzielle Unterstützung
Mit dem Felchenfangverbot verlieren die Berufsfischer am Bodensee den wirtschaftlich bedeutendsten Fisch. Gleichzeitig müssen sie in neue Netze investieren. Dafür erhalten sie nun ...
Kanton
GLP Thurgau empfiehlt das Duo Brigitte Häberli - Stefan Leuthold für den Ständerat
Die Grünliberalen Thurgau haben bereits anfangs Juni ihre Ambitionen für einen Ständeratssitz angekündigt und steigen überzeugt mit Parteipräsident Stefan Leuthold in den Wahlkampf...
Kanton
Die Arbeitslosenquote verharrt im Thurgau
Per 31. Juli 2023 registrieren die drei Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Thurgau 2'677 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber...
Kanton
Verborgene rote Schätze im Rampenlicht
Rot ist die intensivste Farbe überhaupt. An der Tour durch das Museumsdepot des Historischen Museums Thurgau vom Sonntag, 13. August 2023, setzen Kunsthistorikerin Christine Süry u...
Kanton
Ehemaliger Thurgauer Kantonstierarzt steht im Januar vor Gericht
Der Prozess gegen den Leiter des Thurgauer Veterinäramts und drei seiner einstigen Mitarbeiter wird am 24. Januar 2024 vor dem Bezirksgericht Frauenfeld beginnen. Den Beschuldigten...
Kanton
«Bücher-Dates» vernetzen Lesende aus der ganzen Schweiz
Die Kantonsbibliothek Thurgau, die Regionalbibliothek Weinfelden und die Schul- und Gemeindebibliothek Ermatingen bieten jetzt mit den «Bücher-Dates» eine kostenlose Möglichkeit an...
Kanton
Thurgau wappnet sich gegen Erdbeben
Der Regierungsrat hat dem Bevölkerungsschutz Thurgau in seinen Richtlinien für die Regierungstätigkeit die Vorgabe gemacht, die Rettung von Personen aus Trümmerlagen zu verbessern....
Promo
Frühzeitig Weihnachtsfeier planen im idyllischen Golfclub Lipperswil
Der Golfclub Lipperswil ist ein familiärer 4* superior 27-Loch Golfplatz mitten im Kanton Thurgau, mit modernem Clubhaus und einem wunderschönen Restaurant mit fantastischer Aussic...
Kanton
Musikalische Tage auf dem Arenenberg
Bereits zum 11. Mal fanden Ende Juli auf dem Arenenberg am Untersee die Musikferien für Erwachsene statt. Die Musikantinnen und Musikanten zeigten das Ergebnis an ihrem Konzert zu ...
Kanton
Botschaft zum Vorkaufsrecht für Infrastrukturanlagen verabschiedet
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für eine Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes verabschiedet. Inhalt der Vorlage ist die Sch...
Kanton
Einheitliche Steuersoftware für die Gemeinden und den Kanton
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zum geänderten Steuergesetz verabschiedet. Kanton und Gemeinden sollen in Zukunft eine einheitlic...
Kanton
Brünigschwinget startet gleich mit absoluten Höhepunkten
Am 30. Juli 2023 steht auf der Brünig Passhöhe das nächste grosse Schwingfest auf dem Programm. Als Gäste mit dabei sind 20 Schwinger aus dem Nordostschweizer Verband. "Wir" kämpfe...
Zurück
Weiter