Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
81-jähriger Velofahrer in Hörhausen lebensbedrohlich verletzt
Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto in Hörhausen hat sich ein 81-jähriger Velofahrer am Donnerstag lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Kanton
Broschüre «Regierungsrat» neu aufgelegt
Der Regierungsrat geht in die Amtszeit 2023/2024. Begleitend dazu hat die Staatskanzlei die Broschüre «Regierungsrat des Kantons Thurgau» neu aufgelegt.
Kanton
Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude
Aus Anlass des 175-Jahr-Jubiläums der Bundesverfassung lädt der Kanton Thurgau am Samstag, 1. Juli 2023, zu einem Tag der offenen Tür im Regierungsgebäude ein.
Kanton
Chinesische Generalkonsulin besucht den Kanton Thurgau
Die chinesische Generalkonsulin, Chen Yun, weilte heute zu einem Antrittsbesuch im Kanton Thurgau. Sie wurde von Regierungspräsidentin Cornelia Komposch im Regierungsgebäude empfan...
Kanton
5-mal Ja bei Grünliberale Thurgau
Fünf Parolenfassungen waren die Haupttraktanden der Mitgliederversammlung der GLP Thurgau, welche im Rathaus Bischofszell durchgeführt wurde. „Mut zur Lösung“ lautet der GLP-Slogan...
Kanton
Der Lehrling zeigte allen den Meister
An den Pferderennen in Frauenfeld erlebten 6500 Zuschauerinnen und Zuschauer packende Rennen. Ein erfolgreicher Tag war es für die Trainer Claudia Erni und Andreas Schärer sowie Re...
Kanton
Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest
Samuel Giger gewinnt das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gegen den Neu-Joner Armon Orlik gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.
Kanton
Velofahrerin bei Kollision mit Auto in Langrickenbach verletzt
Eine 18-jährige E-Bike-Fahrerin ist am frühen Freitagabend bei der Kollision mit einem Auto in Langrickenbach schwer verletzt worden. Die Frau musste mit einem Rettungshelikopter i...
Kanton
Abstimmungen in Kurzvideos erklärt
Die Staatskanzlei des Kantons Thurgau hat zu den zwei kantonalen Vorlagen vom 18. Juni 2023 je ein Erklärvideo erstellen lassen. Zudem wurden in die Abstimmungsbotschaften wiederum...
Kanton
Besatzung von Autofähre rettet gekenterten Thurgauer Segler
Ein 79-jähriger Segler aus dem Kanton Thurgau ist am Donnerstag im Bodensee zwischen Konstanz und Meersburg mit seinem Boot gekentert und in Seenot geraten. Die Besatzung einer Aut...
Kanton
81-Jähriger in Märstetten durch Gasgrill schwer verletzt
Ein 81-jähriger Mann ist am Freitagmorgen in Märstetten durch eine Verpuffung an einem Gasgrill schwer verletzt worden. Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort betreut und anschliessen...
Kanton
Mit den Weinfelder Landfrauen plaudern
Am 05. Mai 2023 war es endlich wieder soweit und der erste Wyfelder Fritig im Jahr 2023 ging bei wechselhaftem Wetter jedoch bei bester Stimmung über die Bühne. Die Landfrauenverei...
Kanton
Revitalisierungsprojekts beim Campingplatz in Diessenhofen liegt auf
Der Kanton Thurgau legt das Revitalisierungsprojekt «Camping Ziegelhütte/ Läui–Schupfen» am Rhein öffentlich auf. Das Ziel des Projekts ist die Wiederherstellung eines naturnahen R...
Gast-Kommentar
Kanton
Ein Nein zum Stromfresser-Gesetz
Wirtschaft an die Wand fahren? – deshalb ein Nein zum Stromfresser-Gesetz. Am 23. Mai 2023 führten Mitglieder der SVP, FDP und EDU auf dem Hof von Felix Würth eine Pressekonferenz ...
Kanton
Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2023
In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2023 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren ...
Kanton
Autolenkerin fährt in Arbon nach Kollision mit Töfffahrer davon
Ein Motorradfahrer hat sich am Montagabend bei einem Unfall in Arbon leicht verletzt. In einem Kreisel war es zu einem Zusammenstoss zwischen dem Motorrad und einem Auto gekommen, ...
Kanton
«Tag des Tilsiters» auf dem Bächlihof Jona SG
Tilsiter Switzerland ist aktuell nicht nur mit einer fröhlichen Werbekampagne unterwegs, sondern zum 130. Geburtstag auch mit Jubiläumsaktivitäten das ganze Jahr hindurch. Am 4. Ju...
Kanton
Listenverbindung von FDP, EVP und Mitte
Im Kanton Thurgau haben sich Mitte, EVP und FDP für die Nationalratswahlen auf eine Listenverbindung geeinigt. Eine weitere Listenverbindung gibt es zwischen SP, Grünen und der GLP.
Kanton
Rennvelofahrer bei Unfall in Arbon TG verletzt
In Arbon ist am Samstagsabend ein Rennvelofahrer von einem Auto erfasst worden. Der 25-Jährige wurde nach Polizeiangaben mittelschwer verletzt.
Kanton
Töfffahrer rammt in Romanshorn Mauer und wird schwer verletzt
Ein 26-jähriger Motorradfahrer ist bei einer Ausfahrt auf einer entwendeten Maschine ohne Ausweis in Romanshorn schwer verunfallt. Er hatte am Samstag vor einem Kreisel die Kontrol...
Zurück
Weiter