Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Magazin
20.12.2023

Die Sache mit dem Schenken

Schenken macht viel mehr Spaß als selbst etwas geschenkt zu bekommen. Bild: www.elkeskindergeschichten.de
Vom 1. bis 24. Dezember 2023 geht auf Kreuzlingen24 jeden Tag ein virtuelles Türchen auf – mit 24 verschiedenen Weihnachts- und Adventsgeschichten für die ganze Familie.

Eines Tages im Advent entdeckt Maximilian früh am Morgen ein buntes Päckchen vor der Tür. «Für Maximilian von deinem Weihnachtswichtel» steht auf dem Päckchen. Weihnachtswichtel? Aufgeregt packt Maximilian das Päckchen aus und findet eine CD seiner Lieblingsband. Toll. Und wie aufregend!

«Wer bist du, Weihnachtswichtel?», ruft Maximilian in den Flur hinaus. Klar, der Wichtel ist längst verschwunden. Maximilian wundert sich. Wer mag dieser geheimnisvolle Kerl sein? Und warum legt er ihm klammheimlich ein Geschenk vor die Tür? «Das ist eine Adventssitte», erklärt Maximilians Freund Jan. «Nie darfst du erfahren, wer dein Wichtel ist.» Das kann Maximilian nicht begreifen. «Ist doch blöd, wenn man nicht weiss, von wem das Geschenk ist, oder?»

Jan schüttelt den Kopf. «Ich find´s spannend! Ausserdem, sagt meine Mama, ist die Adventszeit eine Geheimniskrämerzeit.» Stimmt. Geheimniskrämereien mag Maximilian auch gerne. Trotzdem ist er schrecklich neugierig. Wenn er nur wüsste, wer ihm das Päckchen vor die Tür gelegt hat! «Nicht mal ´Danke´ kann ich zu ihm sagen», knurrt er. «Weihnachtswichtel mögen das Wort ´danke´ nicht leiden», meint Jan. «Ist doch klar, oder?»

Na ja. So recht glauben kann Maximilian seinem Freund dies nicht. Und überhaupt: Warum grinst Jan so komisch? Ob er etwa…? Den ganzen Tag grübelt Maximilian darüber nach. Und plötzlich hat er eine Idee. Er lächelt und reibt sich die Hände.

«Morgen», nimmt er sich vor, «lege ich ein Päckchen vor Jans Haustür. Dann kann der sich mal den Kopf zerbrechen, wer sein Weihnachtswichtel ist. Ha, er wird es nie raten!» Voller Vorfreude sieht Maximilian das ratlose Gesicht seines Freundes vor sich, und plötzlich begreift er die Sache mit den Weihnachtswichteleien. «Komisch», murmelt er. «Heimlich Schenken macht viel mehr Spass als selbst etwas geschenkt zu bekommen. Da braucht man gar kein `Dankeschön´ für…!»

Elke Bräunling / Kreuzlingen24