Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
13.07.2024
15.07.2024 17:07 Uhr

Fit für den Bewerbungsprozess mit Hilfe der Jungen Wirtschaftskammer

Das diesjährige Fit4Jobs-Coachingteam der JCI Untersee-Kreuzlingen. Bild: PD
Im Juni haben acht Mitglieder der Jungen Wirtschaftskammer Untersee-Kreuzlingen im Schulzentrum Remisberg mit 17 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Bewerbungsgespräche geführt, um sie für ihren bevorstehenden Berufseinstieg fit zu machen.

Zur Vorbereitung der Gespräche haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen für ihren Wunschberuf erstellt.

Gestützt auf die eingereichten Unterlagen hat das Coachingteam des Jungen Wirtschaftskammer Untersee-Kreuzlingen möglichst realitätsnahe Bewerbungsgespräche mit zwei Jungunternehmer/-innen der Wirtschaftskammer durchgeführt. Sie arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen und die angehenden Lernenden profitieren stark vom direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern. Im Anschluss an die Gespräche haben die Schüler/-innen eine Bewertung zu ihrem Auftreten im Gespräch und zu ihren Bewerbungsunterlagen erhalten. Alle Teilnehmer/-innen hatten die Möglichkeit, ihre Dossiers zusammen mit den Mitgliedern der Wirtschaftskammer zu überarbeiten und weitere Tipps und Hinweise zu erhalten.

Wisssen vermitteln im Bewerbungsprozess

Ziel ist es, mit «Fit4Jobs» allen interessierten Schüler/-innen die Möglichkeit zu bieten, den Bewerbungsprozess in einem möglichen Ausbildungsbetrieb durchzuspielen, um für die Lehrstellensuche optimal vorbereitet zu sein und häufige Fehler – vom Anschreiben bis hin zur Verabschiedung im Bewerbungsgespräch – zu vermeiden. Das Projekt wird von der Jungen Wirtschaftskammer Untersee-Kreuzlingen seit 2015 jährlich durchgeführt. Es soll Jugendliche beim bevorstehenden Berufseinstieg unterstützen und einen wertvollen Beitrag zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit leisten.

Fit4Jobs wird ehrenamtlich und kostenlos durchgeführt. Interessierte Schulen dürfen sich gerne bei der Jungen Wirtschaftskammer melden.

 

  • Bild: PD
    1 / 4
  • Bild: PD
    2 / 4
  • Bild: PD
    3 / 4
  • Bild: PD
    4 / 4

Von jungen Führungskräften lernen

Die Junior Chamber International (JCI) ist eine Non-Profit-Organisation und politisch sowie konfessionell unabhängig. Die Mitglieder sind zwischen 18 und 40 Jahre alt: ein Netzwerk von mutigen, aktiven und offenen Führungskräften, die bereit sind, durch ihre aktive Mitarbeit innerhalb der JCI neue Fähigkeiten zu entwickeln und die Welt ein bisschen zu verbessern. Die Kammer Untersee Kreuzlingen zählt über 20 Aktiv- und 40 Altmitglieder, die sich in verschiedenen Arbeitskommissionen sozial engagieren und in diversen Projekten dazu beitragen, ihren Mitmenschen aktiv zu helfen. Durch den gegenseitigen Informations- und Erfahrungsaustausch gewinnen die Mitglieder an Wissen und Profil und bauen ihr persönliches Netzwerk aus.

zVg/Redaktion K24