Das erste Tor zu schiessen, ist immer speziell. Gerade einmal einige Minuten waren nach dem Anpfiff gespielt, als Adrian Skender Rama-Bitterfeld mit der Nummer 17 steil aus dem Mittelfeld zum ersten vielversprechenden Torschuss ansetzte.
Die Freienbacher Abwehr konnte den Pass nicht abfangen und Adrian verwandelte das erste Tor zielsicher im Netz von FC Freienbach-Torhüter und Captain Diego Yanz. Adrian sagte im Anschluss an das Heimspiel FC Kreuzlingen gegen den FC Freienbach vom Samstag: «Ich wollte, dass unsere Mannschaft gewinnt.» Und er war am richtigen Ort, um zu helfen. Der Torschuss sass. Der FC Kreuzlingen-Team um Trainer Kürsat Ortancioglu kämpft um Punkte nach den Niederlagen der vergangenen fünf Spiele in der Rückrunde.
Erster Sieg FCK in der Rückrunde
Doch am Samstag wechselte das Tief in ein Hoch. Es reichte für einen Sieg. Der FCK schaffte ein 3 zu 2 gegen den FC Freienbach. Adrian Skender Rama-Bitterfeld sagt: «Ein Mittelfeldspieler muss das Spiel immer im Überblick haben.» Es gebe natürlich noch weitere Regeln, etwa in Bewegung bleiben und anspielbar sein. So nehme man Geschwindigkeit auf, dabei möglichst wenig Risiken eingehen. Natürlich müsse man nach de, Spiel die Technik reflektieren. Es brauche immer etwas Optimierung, weiss der 24-jährige Mittelfeldspieler der Kreuzlinger Mannschaft. Klares Ziel des FCK sei die Vorbereitung auf die Playoff-Spiele. Die Mannschaft trainiere motiviert auf die noch kommenden Match bis zum Saisonende. «Für unsere Ziele lohnt es sich zu kämpfen», sagt Adrian und verschwindet in der Garderobe. Hopp FCK!