Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Sport
Playoff Start der Wasserballer SC Kreuzlingen
Am kommenden Donnerstag, 07. Juli 2022 startet der SC Kreuzlingen in die Playoffs und die Mission Titelverteidigung geht in die heisse Phase. Das Spiel SC Kreuzlingen gegen Carouge...
Kanton
Höheres Lohnband für Kindergartenlehrpersonen
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur Verordnung über die Besoldung der Lehrpersonen verabschiedet. Er schlägt vor, die Besoldung d...
Kanton
Sibylle Märki wird neue Rektorin des GBW
Sibylle Märki ist zur neuen Rektorin des Gewerblichen Bildungszentrums Weinfelden (GBW) ernannt worden und übernimmt per 1. Februar 2023 die Nachfolge von Willi Spring. Die 50-Jähr...
Sport
Ex-SCKler: Erfolg für Noah – Pech für Chiara
Noah Schmid gewinnt an den finnischen Schwimm-Meisterschaften Silber über 50m Rücken im Einzel und Gold mit der 4x200m Freistil-Staffel.
Kanton
Thurgauer Landwirte setzen wieder vermehrt auf Getreide
Ein immer grösserer Teil der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird biologisch bewirtschaftet. In den letzten beiden Jahren haben die Thurgauer Landwirte wieder vermehrt Getreide ang...
Kanton
Zweite Auffrischimpfung gegen Selbstzahlung möglich
Eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen. Der Kanton Thurgau ermöglicht nun gegen Selbstzah...
Kanton
Archäologische Abendwanderung rund um Frauenfeld
Das Amt für Archäologie organisiert am kommenden Samstag, 2. Juli 2022, eine öffentliche Abendwanderung in und um Frauenfeld mit den Archäologen Hansjörg Brem und Urs Leuzinger.
Kanton
Halbzeitbilanz: 53 Massnahmen bereits umgesetzt
36 Prozent oder 53 von 146 Massnahmen der Regierungsrichtlinien hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau bei Halbzeit bereits umgesetzt. Diese positive Bilanz hat der Regierungsra...
Kanton
Noch mehr Purzelbäume in Spielgruppen
Daheim legen Eltern grossen Wert darauf, dass sich ihre Kinder regelmässig bewegen. In Spielgruppen ist das nicht anders. 16 Spielgruppenleiterinnen haben ihre einjährige «Purzelba...
Sport
Medaillenregen für den SCK im Hörnli
Die Regionalen Nachwuchsmeisterschaften, welche am Wochenende vom 25. und 26. Juni 2022 im heimischen Schwimmbad Hörnli ausgerichtet wurden, brachten einen wahren Medaillenregen fü...
Sport
Aufsteiger Kreuzlingen verpflichtet Ex-Torschützenkönig Bruno Kozina
Der HSC Kreuzlingen rüstet sich für seine am 1. September 2022 mit dem Gastspiel bei GC Amicitia Zürich beginnende erste QHL/NLA-Saison.
Sport
HSC Kreuzlingen verstärkt Rückraum mit zwei jungen Spielerinnen
Kurz vor dem Trainingsstart am 20. Juni 2022 hat der HSC Kreuzlingen die Rückraumspielerinnen Antonia Rakaric und Chiara Scherer, beide sind 21 Jahre jung, unter Vertrag genommen.
Kanton
Wieder mehr Senkungen bei den Gemeindesteuerfüssen 2022
Knapp ein Drittel der Politischen Gemeinden senkte 2022 den Steuerfuss. Die Gesamtsteuerfüsse sind dank der Herabsetzung des Staatssteuerfusses in allen Gemeinden gesunken. Die Ste...
Kanton
Gestiegene Geburtenzahlen, mehr Todesfälle im Jahr 2021
Im Jahr 2021 gab es mehr Geburten als im Jahr zuvor. Die Zahl der Todesfälle ist ebenfalls gestiegen; aber weniger ausgeprägt als 2020. 1'303 Paare haben geheiratet, 523 Ehen wurde...
Kreuzlingen
Regionale Nachwuchs-Meisterschaften Schwimmen im Hörnli
Am kommenden Wochenende vom 25. und 26. Juni 2022 führt der SC Kreuzlingen die regionale Meisterschaft für Nachwuchsschwimmerinnen und Nachwuchsschimmer durch. Aus den Vereinen zwi...
Kreuzlingen
Erster Kraftgegend-Tag unter dem Patronat von Nationalrat Christian Lohr
Erstmals findet in Kreuzlingen der Kraftgegend-Tag für Macherinnen und Macher von «Seerücken-Untersee Kraftgegend» statt. Nationalrat Christian Lohr hat das Patronat dieser Veranst...
Sport
Seglervereinigung Kreuzlingen konnte den Heimvorteil nutzen
Swiss Sailing League - Super League ACT2: die Seglerelite regattierte am vergangenen Wochenende vom 18. und 19. Juni 2022 in Kreuzlingen. Der Thunersee-Yachtclub gewinnt den ACT2 d...
Kanton
Ostschweizer Regierungskonferenz fordert von Bundesrätin Sommaruga Aufnahme weiterer Projekte in STEP Nationalstrassen
Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Gemeinsam haben sie die Ausbauvorhaben im Rahmen des Strategischen Entwicklungspro...
Sport
SC Kreuzlingen zieht als Qualifikationssieger in die Playoffs ein
Bereits vor dem letzten Spieltag steht der SC Kreuzlingen als Sieger der Wasserball-Qualifikationsrunde fest. Mit drei Siegen aus den letzten drei Partien zeigt der SCK, dass er be...
Kanton
Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende
Regierungsrätin Monika Knill hat am 14. Juni 2022 im Kult-X in Kreuzlingen die Förderbeiträge 2022 an sechs Kulturschaffende aus dem Kanton Thurgau übergeben. Der Abend war geprägt...
Zurück
Weiter