Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Sportlager für 300 Franken
Das Sportamt Thurgau bietet in den Frühlings- und Sommerferien mehrere Jugendsportcamps an. Dank den Kantonssubventionen sowie Jugend+Sport-Bundesgeldern sind die Jugendsportcamps ...
Kanton
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 2,3 Prozent
Per 28. Februar 2022 registrieren die drei Thurgauer RAV 3'520 arbeitslose Personen. Damit sind 19 Personen mehr arbeitslos als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2,3...
Kreuzlingen
Label für nachhaltige Velomobilität lanciert
Die beiden führenden Schweizer Velohersteller Komenda AG und Tour de Suisse Rad AG haben am 7. März 2022 das neue Label «Schweizer Velo» vorgestellt.
Salenstein
Freundschaftlicher Austausch
Kürzlich haben sich die Leitungsorgane des Grossen Rates der Kantone Aargau und Thurgau zu einem freundschaftlichen Austausch getroffen.
Kanton
Appenzeller dominieren Parlamentarier-Skirennen am Flumserberg
109 Politikerinnen und Politiker und weitere Würdenträger haben am Freitag am 57. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen teilgenommen. Am erfolgreichsten absolvierte die Delegation ...
Kanton
Weltmeistertitel und Spitzenplätze für Gourmino in den USA
Der weltweit beste Käse ist der Gourmino Le Gruyère AOP von Michael Spycher, Bergkäserei Fritzenhaus aus dem Kanton Bern. Auch ein Thurgauer ist unter den besten Käsern. In der Kat...
Kanton
Kanton Thurgau richtet Anlaufstelle für Ukraine-Hilfe ein
Da bei Kanton und Gemeinden in den vergangenen Tagen zahlreiche Anfragen eingegangen sind, hat der Kanton die «kantonale Anlaufstelle Ukraine-Hilfe» eingerichtet.
Kanton
Kantonsweite Budgetberatung und Schuldenberatung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das teilrevidierte Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe in eine externe Vernehmlassung gegeben. Damit soll eine gesetzliche Grundlage f...
Kanton
Leicht höhere Auszahlungen beim Finanzausgleich
Im Jahr 2021 wurden im Rahmen des Finanzausgleichs der Politischen Gemeinden 19.6 Millionen Franken ausbezahlt, 0.5 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der soeben publiziert...
Kanton
Mit präziser Technik zu mehr Effizienz auf dem Acker
Die Swiss Future Farm (SFF) in Tänikon ist bekannt für Smart-Farming-Technologien in der Landwirtschaft. 2021 standen Feldversuche zur Maisaussaat mit dem autonomen Roboter Fendt X...
Kanton
Regierungsrat spricht 100'000 Franken für humanitäre Soforthilfe in der Ukraine
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat beschlossen, der Stiftung Glückskette für die humanitäre Soforthilfe im Ukrainekrieg einen Beitrag von 100'000 Franken aus dem Lotteriefon...
Kanton
Selbsthilfe Thurgau sagt Hallo und Adieu
Die Stellenleiterin Regina Pauli begrüsst die neue Mitarbeiterin Kathrin Pfister in den Büroräumlichkeiten in Weinfelden.
Kanton
Qualität und Fachpersonal bei der Spitex Thurgau
In der geltenden Versorgungsstrategie in der Pflege gibt es aus Sicht des Regierungsrats des Kantons Thurgau Handlungsbedarf. Deshalb hat er den Auftrag für einen Grundlagenbericht...
Kanton
Starke Mädchen für den Wirtschaftsstandort Schweiz
Das nationale Förderprogramm Swiss TecLadies der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW geht in die nächste Runde. Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren können si...
Schweiz/Ausland
Frauen als Vorbilder für die Ostschweiz
Zum Internationalen Frauentag am 8. März lanciert der Verein «Helvetia spricht» die Ostschweizer Plattform für Referentinnen «alphaberta.ch». Bereits können 40 Fachspezialistinnen ...
Kanton
Impfzentrum und Hotline reduzieren Öffnungszeiten
Mit dem Rückgang der Fallzahlen und der weitgehenden Aufhebung der Covid-19-Massnahmen ist auch das Bedürfnis nach Information und die Nachfrage nach Impfungen gesunken. Die kanton...
Kanton
Mittelalter am Bodensee
Am Samstag, 26. Februar 2022, findet um 10.30 Uhr im Museum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld eine öffentliche Führung zur aktuellen Sonderausstellung «Wirtschaftsraum zwischen...
Kanton
Vom Hilfsarbeiter zum Firmeninhaber
Unzählige italienische Saisonniers arbeiten im letzten Jahrhundert als Mineure, Maurer oder Betonierer auf den Baustellen der Schweiz. Kaum bekannt ist, dass Italiener auch als Unt...
Ermatingen
Seerücken-Untersee Kraftgegend erhält Anerkennung
Seit der Lancierung der ersten Label-Produkte nutzen bereits acht renommierte Unternehmen der Region das branchenübergreifende regionale Herkunftslabel «Seerücken-Untersee Kraftgeg...
Kanton
Jagdhornbläserfest um ein Jahr verschoben
Am Samstag, den 21. Mai 2022 hätte der Kanton Thurgau in jagdlichem Hörnerklang erklingen sollen. Das für dann geplante 31. eidgenössische und internationale Jagdhornbläserfest in ...
Zurück
Weiter