Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Langrickenbach
Wimmelbuch "Auf dem Bauernhof"
Drei Jahre nach der ersten Veröffentlichung ist das Wimmelbuch aus dem Thurgau wieder aktuell. Das Wimmelbuch gibt anhand von real gezeichneten Bauernhöfen Einblick in die untersch...
Kanton
Musikalisches Kaleidoskop des 16. Jahrhunderts
«Glas & Gloria. Fensterkunst im Thurgau» heisst das Themenjahr 2022 des Historischen Museums Thurgau. Den feierlichen Auftakt macht am Sonntag, 9. Januar 2022 um 11 Uhr die Konzert...
Kanton
Keine Gnade für Verbrechen
Die Rechtsordnung war früher eine andere als heute – das verdeutlichen beispielsweise die Märchen der Gebrüder Grimm. Delinquenten erhalten in deren Geschichten stets eine harte St...
Kreuzlingen
Bodensee TV sendet aktuell und informativ
Für Kurzweil in den kommenden Tagen und Wochen sorgt das Kreuzlinger Fernsehen "Bodensee TV" mit spannenden Dokumentationen und Filmen bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Hier g...
Kreuzlingen
"Kreuzlinger Nachrichten" werden neues Publikationsorgan
Als Übergangslösung haben der Stadtrat Kreuzlingen sowie die Gemeinderäte der Gemeinden Tägerwilen, Kemmental und Lengwil die "Kreuzlinger Nachrichten" als Amtliches Publikationsor...
Kanton
Einfach tierisch! Szenische Ausstellungsführung
Die Puppenspielerin Rahel Wohlgensinger erweckt Tierpuppen zum Leben. Ihr tierisches Ensemble ist aktuell zu Besuch im Naturmuseum Thurgau. An szenischen Führungen erweckt sie die ...
Kanton
Boris Bänziger wird neuer Rektor der Thurgauisch-Schaffhauserischen Maturitätsschule für Erwachsene
Die Aufsichtskommission der Thurgauisch-Schaffhauserischen Maturitätsschule für Erwachsene (TSME) hat Boris Bänziger per 1. August 2022 zum neuen Rektor der Schule ernannt. Er trit...
Kreuzlingen
Neue Prorektorin und neue Prorektoren an den Kreuzlinger Mittelschulen
An der Kantonsschule Kreuzlingen werden Geraldine Lamanna und Daniel Hurtado zur Prorektorin und zum Prorektor per 1. Januar 2022 ernannt. An der Pädagogischen Maturitätsschule Kre...
Kanton
450 Schülerinnen und Schüler mehr als im Vorjahr
Im Jahr 2020 sind die Schülerzahlen im Kanton Thurgau weiter angestiegen. Es haben 30'600 Kinder und Jugendliche eine öffentliche Schule im Kanton Thurgau besucht. Dies ist der soe...
Kanton
Internetseite über Krankenhäuser stark ausgebaut
Die Dienststelle für Statistik publiziert auf ihrer Internetseite „Krankenhäuser und Spezialkliniken“ erstmals vertiefte Daten aus den beiden obligatorischen Erhebungen der „Kranke...
Kanton
Verkaufsberufe sind neu stellenmeldepflichtig
Im Rahmen der Stellenmeldepflicht müssen per 1. Januar 2022 zusätzlich fünf neue Berufsgruppen beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV gemeldet werden. Auf der Liste des SEC...
Kanton
"Wiederauferstehung in Rot"
Die Brücke beim Zollhaus Eschikofen besteht aus einem gedeckten Holzteil über die Thur und einem Stahlteil über das Vorland. In den Jahren 2020 und 2021 hat das kantonale Tiefbauam...
Kanton
Regierungsrat hält an weitergehenden Massnahmen fest
Nachdem der Regierungsrat des Kantons Thurgau vergangene Woche insbesondere eine Ausdehnung der Maskenpflicht beschlossen hatte, hat auch der Bundesrat zusätzliche Massnahmen im Ka...
Kanton
Thurgauer Arbeitslosenquote stagniert
Die Arbeitslosenquote blieb im Kanton Thurgau im November gleich wie im Vormonat bei 2.1 Prozent.
Kanton
Eine Museumstour auf Zack
Wenn Antonella und Tanja mit ihrer Gästeschar durch das Historische Museum Thurgau fegen, ist alles anders als gewohnt: Die zwei Guides sind keine Experten, sondern Fans. Ihr Wisse...
Kanton
Erweiterte Maskentragpflicht in der Ostschweiz
Wegen der steigenden Fallzahlen drohen die Spitäler erneut an ihre Grenzen zu kommen. Die Regierungen der Kantone Thurgau, St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhod...
Kanton
Kommunale Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg
Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für die Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand letzte Woche zum achten Mal statt. Nach einem Einblick in die aktuellen Them...
Kanton
Immer mehr ältere Menschen
Für den Kanton Thurgau liegen aktualisierte Bevölkerungsszenarien vor. Im wahrscheinlichsten Szenario werden im Jahr 2040 über 50'000 Personen mehr im Thurgau leben als heute. Die ...
Kanton
Flirten anno 1855 – als Amor noch Briefchen schickte
Am Museumshäppli im Schloss Frauenfeld vom Donnerstag, 25. November 2021 widmet sich die Historikerin Dr. Petra Hornung dieser Kulturpraxis, die einen Einblick in damalige Paarbezi...
Kreuzlingen
Aus für gedruckte Taschenfahrpläne
Per Dezember 2021 wird die Produktion von gedruckten Fahrplänen durch die ÖV-Transportunternehmen im Gebiet des Tarifverbundes OSTWIND eingestellt. Fahrpläne aller Schweizer Bahn-,...
Zurück
Weiter