Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Alle News
Kanton
150 Jahre Kantonalturnfest
Was 1874 in Bischofszell mit 185 Turnern beginnt, mausert sich zum grössten Schweizer Sportanlass 2024: das Thurgauer Kantonalturnfest. 7400 Turnerinnen und Turner kommen am diesjä...
Eishockey
Anders Olsson neuer HCT Headcoach
Der HC Thurgau hat mit Anders Olsson einen etablierten Headcoach angestellt, welcher viel Erfahrung sowohl aus dem Profi- als auch dem Nachwuchseishockey mitbringt.
Kreuzlingen
Geradlinige und vielseitig, interessierte Politikerin
Judith Ricklin setzt sich für die SVP Kreuzlingen im ganzen Kanton Thurgau ein. Der gelernten Lehrerin ist eine gute Bildung wichtig. Sie will aber auch den Nerv der Zeit treffen.
Wasserball
Challenger Cup: Kampf ums Finale – Spannung im Wasser und beim Public Viewing!
Die Spannung steigt, denn das Rückspiel des Challenger Cup Wasserball Halbfinals steht bevor. Am Samstag, 23. März wird das ausverkaufte Hallenbad Egelsee in Kreuzlingen zum Schaup...
Eishockey
HC Thurgau Ladies schaffen den Ligaerhalt
Voll motiviert reisten die HCT-Ladies am vergangenen Samstag, 16. März in die Rosenstadt, um den dirtten und somit alles entscheidenden Sieg im Playout-Final zu holen.
Leserbrief
Kreuzlingen
Leu-enstark
Ruedi Kreis empfiehlt Thomas Leu zur Wahl in den Grossen Rat.
Kanton
Schülerinnen und Schüler tanzen im Dreispitz Kreuzlingen
Der Thurgauer School Dance Award (TSDA) findet am Samstag, 23. März, bereits zum vierten Mal statt und verspricht ein aufregendes Ereignis für Tanzbegeisterte zu werden.
Eishockey
HC Thurgau setzt auf Ankeraktionäre
Der HC Thurgau freut sich ausserordentlich, 19 Parteien gefunden zu haben, welche dieses Engagement eingegangen sind und den Club in eine solide Zukunft begleiten.
Kreuzlingen
Phase zwei startet im Einbahnregime
Die komplexen Sanierungsarbeiten an der Bärenstrasse schreiten planmässig voran. Nach Ostern wird mit der Sanierung des Rauschkreisels begonnen.
Kreuzlingen
Immer mehr Natur in der Stadt
Die Aktion "Jeder Strauch zählt" motiviert immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner: am Samstag holten sie 870 Wildsträucher ab.
Kreuzlingen
Intensive Schulung vor dem ersten Einsatz
Neu werden angehenden Feuerwehrleute in einem dreitägigen Pilotkurs intensiv geschult und für den Einsatz vorbereitet. Kreuzlingen war einer der vier Austragungsorte im Kanton Thur...
Kanton
Zu Tisch! – BiblioWeekend 2024
An diesem Frühlingswochenende steht die schweizerische Bibliothekslandschaft im Mittelpunkt. Auch die Kantonsbibliothek Frauenfeld öffnet ihre Türen.
Handball
Schafft der HSCK das Comeback?
Am zweitletzten Spieltag der QHL-Hauptrunde versucht der HSC Kreuzlingen am Mittwoch, 19.30 Uhr, im Derby gegen St. Gallen das Comeback.
Kanton
Basis der Ernährungswirtschaft schützen und erhalten
Die Mitte Thurgau setzt sich für eine sichere Versorgung mit lebenswichtigen Gütern wie Nahrungsmitteln, Energie, Biodiversität und Kulturland ein.
Handball
Der nächste Schritt - Heimspiel HSC Kreuzlingen vs. Yellow Winterthur am Mittwoch im Egelsee
Im Heimspiel gegen Yellow Winterthur können die Kreuzlingerinnen einen weiteren grossen Schritt in Richtung Playoff-Halbfinal-Qualifikation machen.
Region
Die Schiffe stechen wieder in See
Bei einer Schifffahrt mit der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein tauchen die Passagiere in die unvergleichliche Schönheit des Bodensees und des Rheins ein.
Polizeinews
Schon wieder: Helikopter verunfallt
Am Samstag ist ein Helikopter auf dem Flugplatz Sitterdorf verunfallt. Die vier Insassen wurden nicht verletzt. Die Unfallursache ist noch unbekannt.
Kanton
Sirene heult im Thurgau fälschlicherweise
Sirene – In der Thurgauer Ortschaft Leimbach ist es bei einer Sirene am Samstagmittag zu einem Fehlalarm gekommen. Es habe keine Gefahr bestanden, teilte der Kanton via Warnapplika...
Polizeinews
Grossbrand in Elgg
Im Dorfzentrum von Elgg ZH sind in der Nacht auf Samstag mehrere Gebäude in Brand geraten. Zahlreiche Personen mussten laut der Polizei evakuiert werden.
Polizeinews
In Schlatt alkoholisiert verunfallt
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte in der Nacht auf Samstag in Schlatt einen Selbstunfall. Es wurde niemand verletzt, der Führerausweis des 27-Jährigen wurde aberkannt.
Polizeinews
Fahrunfähig in der Bonau verunfallt
Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Freitagnachmittag in Bonau einen Selbstunfall. Er wurde nicht verletzt und musste seinen Führerausweis abgeben.
Auto & Mobil
NEUHEIT VW TIGUAN - Rundum besser
Vieles spricht dafür, dass auch die 3. Generation des VW Tiguan auf der Erfolgsspur fährt.
Auto & Mobil
Fahrbericht VW PASSAT - nach oben orientiert
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang läuft der VW Passat bereits vom Band, er läutete einst neben dem Mauerblümchen K 70 mit Wucht die Frontantriebs-Ära bei Volkswagen ein – und kö...
Kanton
Wem gehört dieser Papagei?
Eine Frau hat am Freitagmorgen einen Papagei im Werkhof in Bischofszell gefunden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht nach dem Halter oder der Halterin des Vogels.
Schweiz
Das Ende der Patrouille Suisse?
Im Dezember 2027 will die Armee die F-5-Tiger-Kampfjets aus dem Verkehr ziehen. Dies würde auch das Ende der Kunstflugstaffel Patrouille Suisse bedeuten.
Kanton
Weniger Unfälle auf Thurgauer Gewässern
Die Anzahl Unfälle auf den Thurgauer Gewässern ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr von 25 auf 21 gesunken. Gemäss einer Mitteilung sind drei Personen bei Unfällen gestorben und zwei ...
Kanton
Ambulante Pflege wird weiterentwickelt
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung verabschiedet. Die Gesetzesrevision schafft die Grundlag...
Kanton
Positives Jahresergebnis und Sitzverlegung nach Weinfelden
Die Pensionskasse Thurgau erzielte 2023 eine erfreuliche Nettorendite von 5,12 Prozent, welche leicht über dem Durchschnitt Schweizer Pensionskassen gemäss UBS-Sample von 4,92 Proz...
Kanton
Die Einwohnerzahl im Thurgau ist gewachsen
Im Jahr 2023 ist die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau um 1.4 Prozent gestiegen. Die Zuwanderung aus dem Ausland blieb weiterhin hoch. Mehr und mehr Menschen erreichen bald das Rente...
Kreuzlingen
Pfadi Schnuppertag - mach mit!
Am Samstag, 16. März 2024, findet in der ganzen Schweiz der "Nationale Pfadi Schnuppertag" statt. An diesem Tag können alle Kinder ab Jahrgang 2019 einmal völlig unbeschwert in der...
Polizeinews
Autofahrerin mit 2,4 Promille von Thurgauer Polizei gestoppt
Alkohol – Die Kantonspolizei Thurgau hat in Amriswil am Donnerstagabend eine stark alkoholisierte Autofahrerin ohne gültigen Fahrausweis angehalten. Gemäss einer Mitteilung ergaben...
Kreuzlingen
Kantonsstrassen in Kreuzlingen werden saniert
Ab Montag, 25. März 2024, bis im Mai 2025 werden in Kreuzlingen die Bären-, Bach- und Egelseestrasse saniert. Die Verkehrsführung wird umgeleitet.
Kreuzlingen
Mittendrin, wo der Fortschritt das Bewährte stärkt
Die Mitte Kantonalpräsidentin Sandra Stadler kandidiert als Bisherige für den Grossen Rat. Am 7. April wählt die Thurgauer Bevölkerung ein neues Parlament.
Region
Veranstaltungsreihe zum Kolonialismus in der Bodenseeregion startet
Kolonialismus – Im April wird in St. Gallen eine Reihe von 22 Veranstaltungen zur Kolonialgeschichte in der Bodenseeregion starten. Grundlage ist eine neue Publikation, die zeigt, ...
Magazin
Bodenseeregion wird zum Blütenparadies
Zuschauen, wie aus den rosa Knospen die weissen Blüten spriessen und sich schon auf die roten Äpfel freuen. Das ist fantastisch. Und in der Bodenseeregion ein echtes Highlight. Die...
Kanton
Romanshorner Stadtrat Dominik Reis tritt per sofort zurück
Rücktritt – Der Romanshorner Stadtrat Dominik Reis (SVP) ist per sofort zurückgetreten. Im vergangenen September war er von der Polizei abgeführt und einem Facharzt zugeführt worden.
Kanton
Bis 2031 keine St. Galler Spitalplanung mit dem Thurgau
Spitalpolitik – Ein Einbezug des Kantons Thurgau in die St. Galler Spitalplanung ist erst wieder auf 2031 möglich. Dies schreibt die St. Galler Regierung in der Antwort auf einen V...
Polizeinews
Nach Verkehrsunfall verletzt - Zeugen gesucht
Am Mittwochmorgen wurde ein Fussgänger in Amriswil beim Zusammenstoss mit einem Auto leicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Kanton
Klares Bekenntnis zum Themenhaus «Museum Werk 2»
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat im Zuge seiner Finanzstrategie die Investitionsplanung revidiert. Davon betroffen ist auch das Schlüsselprojekt eines neuen kulturellen Er...
Auto & Mobil
NEUHEIT - Peugeot E-3008 Fastback mit viel Reichweite
Der neue E-3008 soll Peugeot auf ein nächstes Level hieven: Mit einer schlichten Fastback-SUV-Silhouette, grosszügigem Innenraum und einer Reichweite von bis zu 545 Kilometer.
Zurück
Weiter