Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Ermatingen
31.08.2024
03.09.2024 20:41 Uhr

Werke von Christian Lippuner sind im Bahnhofgebäude Ermatingen zu bewundern

Die Gäste versammelten sich zur Vernissage im Bahnhofgebäude Ermatingen, mittendrin die Redner und Laudatoren von links Peter Dransfeld, Angela Grob, János Stefan Buchwardt, Gabriella Maria Spirig und des Künstlers Ehefrau Roswitha Lippuner. Bild: Manuela Olgiati
Am Samstag fand die Eröffnung der Kunstausstellung mit Werken vom 2023 verstorbenen Christian Lippuner mit rund 40 geladenen Gästen statt. Nachlassverwalter Peter Dransfeld sprach von seiner ersten Begegnung mit dem Künstler.

Dem 2023 verstorbenen Christian Lippuner widmet sich diese Ausstellung in Ermatingen. Peter Dransfeld, der Ermatinger Architekt und Kantonsrat Grüne Thurgau hielt an der Vernissage vom Samstag Rückschau. Christian Lippuner suchte in Ermatingen ein Atelier. Dransfeld war zu jener Zeit noch Gemeinderat in Ermatingen. Gemeinsam mit Gemeinderat Peter Hausammann fand man eine geeignete Lösung. Künstler Christian Lippuner wurde Mieter bei Peter Dransfeld. Dransfeld sagte: «Als Mietkaution bekam ich ein Bild von Christian Lippuner. Das war vor 15 Jahren.» Dransfeld bedauerte allerdings, dass er sich nicht mehr Zeit für Lippuners Kunst genommen habe. Als Lippuner verstarb, wurde Peter Dransfeld amtlich zum Eigentümer dieser Atelierskunst. Nun musste er sich intensiv damit auseinandersetzen. Dransfeld sagte: «Es gab einiges zu entsorgen.» Rund drei Viertel dieses künstlerischen Nachlasses werden nun in dieser Ausstellung gezeigt. Die Bilder sind käuflich zu erwerben.

  • Begrüssung und Einführung werden mit ergreifenden Reden gehalten. Bild: Manuela Olgiati
    1 / 3
  • Angela Grob umrahmt die Feier mit Texten und Gesang. Bild: Manuela Olgiati
    2 / 3
  • Beim Rundgang durch die Ausstellung besprechen die Gäste das Schaffen des Künstlers. Bild: Manuela Olgiati
    3 / 3

Diese Feier umrahmte Angela Grob mit Texten und Gesang. Ihre Mutter, Gabriella Maria Spirig, eine begnadete Sammlerin von Lippuners Werken sagte in ihrer Laudatio, dass sich der Künstler mit jedem Thema auseinandersetzen wollte. Ein weiterer Redner, János Stefan Buchwardt, Autor und Präsident des Phönix Theater Steckborn sprach vom einem freudigen Gedenken an diesen Künstler und er sagte. «Es sind keine Spekulationsobjekte. Mit dieser Kunst lassen sich keine Kriege verhinderten. Sie inspirieren in ihren Motiven.» Buchwardt erwähnte allerdings, dass sich Lippuner einen anderen Rahmen für eine Ausstellung gewünscht hätte, als einen kleinen Kiosk am Bahnhof Ermatingen. Bei einem Rundgang und der Auseinandersetzung mit dieser Kunst, kommt man mit weiteren Betrachtern rasch ins Gespräch. Die sehenswerte Ausstellung dauert bis 31. Oktober 2024 zu den Öffnungszeiten des Bahnhofkiosk Ermatingen.  

 

Redaktion K24