Herzlich ist die Begrüssung am Tag der offenen Gewerbe-Tür in Ermatingen. Der Gewerbeverein Ermatingen und Umgebung mit seinen rund 160 Mitgliedern hat zu Begegnung und Austausch eingeladen. An diesem Tag der offenen Tür nehmen 30 Gewerbebetriebe teil. An verschiedenen Standorten geben sie Einblick in ihre Tätigkeiten. Der über 100-jährige Verein zeigte am Samstag die Vielfalt an Gewerbe, Industrie, Gastronomie und solidem Handwerk. Der Anlass war sehr gut besucht. Die Besuchenden flanierten durch das Dorf. In den verschiedenen Betrieben gab es Zeit für Gespräche.
Das Gewerbe schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung. Das Gewerbe trägt zum Wohlstand der Gemeinde bei. Die Firmen müssen sich immer wieder mit neuen Herausforderungen auseinandersetzen. Fachkräfte verrichten hier wertvolle Arbeit für die Betriebe und Kunden. Das Gewerbe hebt die Zusammenarbeit in der Gemeinde hervor.
Zu diesem Anlass hat das Gewerbe ein eigenes Kochbuch gestaltet, mit gluschtigen Rezepten aus der Region. Das Kochbuch ist entstanden durch viel Engagement aus Verein und Vorstand. Gewerbepräsident Uli Mack sagte: "Wir haben das Kochbuch anlässlich unseres Gemeindejubiläums herausgegeben." Ermatingen sei reich an Geschichte und Traditionen, welche die kulinarische Kultur beeinflusse, heisst es. Jedes Rezept mit regionalen Zutaten erzählt eine eigene Geschichte, die über Generationen dauere. Es bedeutet Inspiration und auch Freude, die Gerichte zuhause Nachzukochen. Und dann sind sie eine wunderbare Erinnerung an das idyllische Fischerdorf am Untersee und den Menschen. Herzlichen Dank dem initiativen und gastfreundlichen Gewerbe Ermatingen.