Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Motorfähre Euregia wird ausser Dienst gestellt
Die MF Euregia, die gemeinsam von der Deutschen Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH und der Schweizerischen Bodensee-Schifffahrt AG betrieben wird, hat das Ende ihrer Lebensdauer erreich...
Kanton
71. WEGA: Gut besucht trotz durchzogenem Wetter
Die WEGA 2024 war geprägt von ganz unterschiedlichem Wetter, die Besucher kamen trotzdem in Scharen und die Stimmung war hervorragend.
Leserbrief
Kreuzlingen
Gemeinderat Kreuzlingen - Motion von Elina Müller/SP
Leserbrief zum Artikel „Zu lange Sitzungen sind keine Lösung“ in den Kreuzlinger Nachrichten vom 19. September 2024.
Kanton
Thurgauer Parlament revidiert erneut das Hundegesetz
Grosser Rat Thurgau – Der Thurgauer Grosse Rat hat an seiner Sitzung am Montag das Hundegesetz überarbeitet. Vor rund einem Jahr gab es bereits Änderungen. Dabei wurden Hundekurse ...
Kemmental
Die Schwaderlohmeister sind erkoren
Das 78. Schwaderlohschiessen hat mit Marcel Huber (Gewehr), Daniel Schnyder (Pistole) und Thomas Badertscher (Militär) drei neue Schwaderlohmeister. Das Schwaderlohfähnli kehrt mit...
Kanton
Selina Hug gewinnt den Kälberwettbewerb
Am Sonntag wurden an der Wega-Viehschau zwei neue Missen gekürt. Viele Jöö-Momente gab es am Kälberwettbewerb, wo 14 Kinder ihre schön geschmückten Kälbli mit einem Gedicht oder Sp...
Leserbrief
Ermatingen
Mögliche Schliessung des Bahnhofs Triboltingen wirft Fragen auf
Die SVP Ermatingen-Salenstein verfolgt die Aussagen der Abteilung Öffentlicher Verkehr des Kantons Thurgau zur möglichen Schliessung des Bahnhofs Triboltingen mit Besorgnis.
Kanton
22 Polizisten vereidigt
Die 22 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 22/24 sind am Freitag in einer feierlichen Zeremonie in Frauenfeld offiziell in die Kantonspolizei Thurgau aufgenommen worden.
Kanton
Weinfelden im Ausnahmezustand
Es ist WEGA-Zeit. Seit Donnerstag ist die zweitgrösste Messe der Ostschweiz in vollem Gange. Zu Tausenden flanieren die Besucherinnen und Besucher durch die Gassen von Weinfelden u...
Kanton
Frau verletzt sich bei Autounfall in Schocherswil
Verkehrsunfall – Eine 60-jährige Autofahrerin ist am Freitagmorgen mit ihrem Fahrzeug in Schocherswil auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Auto und einem L...
Kanton
Kantonsstrasse zwischen Eschenz und Herdern gesperrt
Von Freitag, 4. Oktober 2024, 19 Uhr, bis Sonntag, 6.Oktober 2024, ca. 19 Uhr, ist die Strasse zwischen Eschenz und Herdern wegen Bauarbeiten gesperrt. Der motorisierte Verkehr wir...
Kreuzlingen
Erfolgreiche zweite internationale Truppenübung
Am Samstag, 21. September 2024, fand in der Kiesgrube Mühlingen Schwackenreute die grenzübergreifende Katastrophenschutzübung "Tempestas Due" statt.
Schweiz
Prämien steigen in den Ostschweizer Kantonen unterdurchschnittlich
Die Krankenkassenprämien werden im Jahr 2025 in den Ostschweizer Kantonen weniger stark ansteigen als im Schweizer Schnitt.
Salenstein
Rechnung der Hotellerie am Arenenberg muss korrigiert werden
Im Rahmen der Budgetierung 2025 wurde festgestellt, dass die Rechnung der Hotellerie auf dem Arenenberg aufgrund veralteter Umlageschlüssel in den vergangenen Jahren besser erschie...
Kanton
Thurgau zahlt Beiträge aus der Energieförderung verspätet aus
Energieförderung – Die Auszahlungen von bewilligten Fördergesuchen müssen im Kanton Thurgau auf Januar 2025 verschoben werden. Der Grund sei die grosse Nachfrage in den Jahren 2020...
Kanton
Von Deutschland oder der Region Winterthur in den Thurgau
Auch 2023 zogen wieder zahlreiche Menschen neu in den Thurgau, andere zogen weg. Woher die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kamen und wohin die Wegziehenden gingen, beleuchtet ei...
Kanton
Berufsmeisterschaft 2024: Zwei Fachfrauen Gesundheit EFZ in Ausbildung qualifizieren sich für die SwissSkills 2025
Bei der vierten kantonalen Berufsmeisterschaft für Lernende Fachfrau/-mann FAGE EFZ zeigten sieben Kandidatinnen ihr Können im Pflegeberuf. Siegerin ist Selina Scherrer.
Kanton
Valerias Abenteuer im Reich der Tiere
Der grosse Traum der jungen Thurgauerin wurde wahr, als sie einen unvergesslichen Tag an der Seite von Tierpflegern verbringen durfte. Der Münchner Tierpark Hellabrunn hat die Stif...
Kanton
Zweimal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen
Die Thurgauer Stimmberechtigten haben die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)» und die Änderung des Bundesgesetzes über die ber...
Kanton
Grosses Interesse an der Berufsmesse Thurgau
Vergangene Woche fand an drei Tagen in Weinfelden die 14. Berufsmesse Thurgau statt. Rund 9’000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungen kennenzu...
Zurück
Weiter