Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Region
Polizeinews
|
Kanton
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Sirenen-Fehlalarm
In Engishofen TG haben am Freitagmorgen fälschlicherweise die Sirenen geheult. Eine Gefahr bestand nicht, wie Alertswiss mitteilte.
Kanton
Weggeworfener Kaugummi kostet im Thurgau 150 Franken Busse
Littering – Der Thurgauer Regierungsrat hat in einer Verordnung die neuen Bussen für Littering festgelegt. Ab Januar 2025 muss für weggeworfene Dosen, Flaschen oder Zigarettenstumm...
Kanton
Thurgauer Grosse Rat lehnt eine Steuerfusserhöhung ab
Grosser Rat – Das Thurgauer Kantonsparlament hat den Voranschlag 2025 mit einem Defizit von rund 62 Millionen Franken gutgeheissen. Eine von der Regierung beantragte Steuererhöhung...
Polizeinews
19 landwirtschaftliche Fahrzeug kontrolliert
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Dienstag in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Zürich in Frauenfeld eine Kontrolle von landwirtschaftlichen Fahrzeugen durchgeführt.
Kanton
Flut von Streichungsanträgen an der Budgetdebatte im Thurgauer Parlament
Grosser Rat – Die Budgetdebatte im Thurgauer Grossen Rat hat zu einer Flut an Streichungsanträgen geführt. Nachdem das Parlament das Globalbudget sämtlicher Ämter kürzte, will das ...
Kreuzlingen
Beschissene Unterschriftensammlung
ÄXGÜSI!
Region
Wie feiern Sie Weihnachten?
In drei Wochen ist es schon wieder soweit: Heiligabend und Weihnachten stehen vor der Tür. Wie verbringen Sie die Feiertage? Kreuzlingen24 möchte vermitteln, so dass niemand an Wei...
Polizeinews
Jugendlicher auf Fussgängerstreifen in Riedt angefahren
Unfall – Ein Jugendlicher ist auf einem Fussgängerstreifen in Riedt bei Erlen am Montagabend von einem Auto erfasst worden. Der 17-Jährige wurde gemäss der Polizei leicht bis mitte...
Ermatingen
Adventsverkauf für guten Zweck
In der Poststrasse wiesen am letzten Samstag brennende Kerzen den Weg zum alljährlichen Adventsverkauf der Frauengemeinschaft Ermatingen und Umgebung.
Kreuzlingen
Feuerwehr Kreuzlingen erneuert Fahrzeugflotte und Bekleidung
Trotz rund 100 Einsätzen zieht Feuerwehrkommandant Marc Hungerbühler eine positive Jahresbilanz, mahnt aber zur Vorsicht.
Kreuzlingen
Duell um Platz drei am Mittwoch im Egelsee
Im Heimspiel der QHL-Hauptrunde am Mittwoch, 20.00 Uhr, gegen den HSC Suhr Aarau erhalten die Kreuzlinger die Chance, mit einem weiteren Sieg mit dem Tabellendritten gleichzuziehen...
Kreuzlingen
Qualifikation im prestigeträchtigen Turnier
Am ersten Advents-Wochenende fand in Yverdon die Schweizerische Einzelmeisterschaft im Judo statt.
Kanton
Die Überarbeitung der Verkehrsstudie für den Wigoltingen Innovation Park ist im Gang
Das Projekt Wigoltingen Innovation Park auf dem Areal Hasli in Wigoltingen wird derzeit durch die Überarbeitung der bisherigen Verkehrsstudien überprüft. Der Kanton bekräftigt weit...
Münsterlingen
Zwei Segler sterben im Bodensee
Am Samstag wurden vor Münsterlingen zwei Männer tot aus dem Bodensee geborgen. Die beiden Segler wurden seit Freitagabend vermisst.
Kanton
Alte Banknoten bescheren Kantonen mehrere Millionen
Die Ostschweizer Kantone St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell Ausser- und Innerrhoden erwarten 2025 mehrere Millionen Franken an Zuschüssen aufgrund von abgelaufenen Banknoten.
Kreuzlingen
Willkommen im Wald, mit Respekt
Für einmal abseits der Geschäftswelt, bot dieser Anlass eine willkommene Abwechslung für Unternehmer, welche bei den Förstern im Revier Mittelthurgau eingeladen waren.
Polizeinews
Fälleler in Bottighofen festgenommen
In der Nacht auf Freitag haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Bottighofen einen Mann festgenommen, der zuvor ein unverschlossenes Auto durchsucht hatte.
Leserbrief
Magazin
(No) «Black Friday»?
Kleiner Denkanstoss zu Black Friday, Weihnachten, Klimawandel und unserem Konsumverhalten überhaupt.
Kanton
Mehr Forschung an der Landwirtschaft der Zukunft in Tänikon
Bildung – Die Ostschweizer Fachhochschule hat in Tänikon am Donnerstag einen neuen Standort für die angewandte Forschung an der Landwirtschaft der Zukunft eröffnet. In der Nähe des...
Kreuzlingen
Chlaus-Schiessen im Fohrenhölzli Kreuzlingen
Bei Temperaturen um den Nullpunkt wurde das diesjährige Chlausschiessen im Fohrenhölzli durchgeführt. 56 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schrieben sich zum speziellen Wettkampf ein.
Zurück
Weiter