Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Alle News
Wasserball
SC Kreuzlingen unterliegt dem SC Horgen im Penaltyschiessen
Bei hervorragenden Witterungsbedingungen fand am Samstag im Freibad Käpfnach das zweite Playoff-Finalspiel zwischen dem SC Kreuzlingen und dem SC Horgen statt. Doch der SCK verlier...
Polizeinews
Nach Raub in Münsterlingen geflüchtet - Zeugen gesucht
Zwei Männer und eine Frau haben am Freitagnachmittag in Münsterlingen einen Mann mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Kreuzlingen
"Stadtrat Kreuzlingen beantwortet Vorstoss unvollständig mit geschwärztem Protokoll"
Daniel Stricker von Stricker TV spricht im Interview vor laufender Kamera mit Gemeinderat Georg Schulthess von Aufrecht Thurgau über Handlungen und Entscheide des Kreuzlinger Stadt...
Schweiz
18'800 Blitze und Orkanböen von 116 km/h
Die Schweiz wurde in der Nacht auf Samstag erneut von heftigen Gewittern heimgesucht. Vor allem in der Ostschweiz und im Tessin schüttete es wie aus Kübeln. Im Zürcher HB schlug ei...
Sport
Junge Kreuzlinger beteiligten sich am Ferienpass im Schützenhaus Fohrenhölzli
Die Schülerinnen und Schüler aus Kreuzlingen und der näheren Umgebung hatten die Möglichkeit, mit dem Ferienpass im Fohrenhölzli im sportlichen Schiessen zu schnuppern.
Kreuzlingen
Fit für den Bewerbungsprozess mit Hilfe der Jungen Wirtschaftskammer
Im Juni haben acht Mitglieder der Jungen Wirtschaftskammer Untersee-Kreuzlingen im Schulzentrum Remisberg mit 17 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe Bewerbungsgespräche gefü...
Schweiz
Ostschweizer Luft enthält weiterhin zu viel krebserregenden Russ
Umwelt – Die Luftqualität in der Ostschweiz sowie in Zürich, Graubünden und im Fürstentum Liechtenstein hat sich vergangenes Jahr geringfügig verbessert. Grossflächig überschritten...
Wasserball
NLA Playoff-Final: SC Kreuzlingen bezwingt den SC Horgen
Bei erstmaligen sommerlichen Temperaturen, trotz drohender dunkler Unwetterwolken, begann gestern die Playoff-Finalserie für den SC Kreuzlingen gegen den SC Horgen. Die Partie fand...
Schweiz
Unwetterschutz: Warnungen künftig aufs Handy
Der Schweizer Bevölkerungsschutz will künftig Alarmmeldungen auf das Handy schicken. Dafür sollen 310 Millionen Franken investiert werden.
Kanton
Thurgau unterstützt über das Förderprogramm Energie KMUs auf ihrem Weg zu Netto-Null
Auf dem Gelände des Logistikunternehmens Hugelshofer in Frauenfeld informierte das Amt für Energie über sein Unterstützungsangebot. Dazu besteht mit dem Kompetenz-Zentrum Erneuerba...
Fussball
Murat Yakin bleibt Nationaltrainer
Murat Yakin bleibt Trainer der Fussball-Nationalmannschaft. Der 49-Jährige verlängert seinen Vertrag beim SFV ebenso wie sein Assistent Giorgio Contini.
Kanton
Die Bahnhofstrasse in Frauenfeld wird saniert
Vom Freitag, 19. Juli bis am Sonntag, 21. Juli, ist die Bahnhofstrasse in Frauenfeld inklusive Kreisel Schweizerhof vollumfänglich für sämtlichen Verkehr gesperrt. Der Verkehr wird...
Kanton
Die Kantonsstrasse H465 in Frauenfeld wird saniert
Von Montag, 22. Juli 2024, bis Mai 2025 finden auf der Weststrasse in Frauenfeld ab dem Kreisel West-/Thurstrasse bis zur Thurbrücke Sanierungsarbeiten statt.
Kemmental
Neue Mitglieder für den Gemeinderat gesucht
Für drei zurücktretende Gemeinderäte wird im Kemmental am 22. September 2024 eine Ersatzwahl notwendig.
Leserbrief
Kreuzlingen
Gewerbe nimmt schleichend Schaden von immer höheren Kosten, wichtiger Arbeitgeber in Kreuzlingen verschwindet
Gemeinderat Georg Schulthess schreibt in seinem Leserbrief über demokratische Entscheide im Parlament und damit verbunden die Konsequenzen für das Kreuzlinger Gewerbe.
Kreuzlingen
Fischerhaus produziert Energie
Auf dem Flachdach des Restaurant Fischerhaus, von welchem die Stadt Kreuzlingen Eigentümerin ist, wurde neu eine Photovoltaikanlage mit einer Jahresleistung von 30'000 Kilowattstun...
Sport
Basile an der Junioren-Europameisterschaft
Der SCK-Schwimmer Enrico Basile ging Anfang Juli gemeinsam mit 30 weiteren Schweizer Nachwuchsathletinnen und -athleten an den Junioren-Europameisterschaften in der litauischen Hau...
Polizeinews
Dieb in Kreuzlingen festgenommen
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Dienstagabend nach einem Diebstahl aus einem Auto in Kreuzlingen einen Tatverdächtigen festgenommen.
Fussball
Jung und stark am Ball: So steigt die Erstliga des FC Kreuzlingen in die neue Saison ein
Die Saison für den Erstligisten FC Kreuzlingen beginnt am 3. August mit einem Heimspiel gegen Eschen/Mauren. Im stärksten Thurgauer Fussballclub beginnt eine neue Ära in der Führun...
Schweiz
Coca-Cola wird neu National-Partner von Special Olympics Switzerland
Als National-Partner unterstützt Coca-Cola die Mission von Special Olympics, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung durch den Sport zu fördern und gesellschaftliche Inklusion vora...
Lifestyle
Taylor Swift phänomenal
Zum ersten Mal trat der grösste Popstar der Gegenwart in der Schweiz auf – und brachte ihre Fans im Letzigrund zum Kreischen. Auch Roger Federer mit Familie war dabei.
Kanton
Nur wenige Thurgauer Schüler haben noch keinen Ausbildungsplatz
Bildung – Die Mehrheit der Thurgauer Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen hat für nach den Sommerferien einen weiterführenden Ausbildungsplatz gefunden. Besonders beliebt ...
Kreuzlingen
Vor dem Verzehr kontrollieren lassen
Mit Pilzkontrolleur Uwe Winkler und den beiden zertifizierten Stellvertreterinnen Monika Engeler und Doris Tuchschmid, bietet die Stadt Kreuzlingen im Begegnungszentrum "DAS TRÖSCH...
Polizeinews
Jugendlicher bei Unfall mit Velo in Bischofszell verletzt
Unfall – Bei einem Unfall mit einem E-Bike ist ein 15-Jähriger in Bischofszell am Montagabend mittelschwer bis schwer verletzt worden. Vom Unfall erfuhrt die Polizei via Drittperso...
Kreuzlingen
Ehemalige Deponie Mellgenten wird saniert
Rund 30'000 Kubikmeter Kehricht lagern in der Deponie Mellgenten oberhalb von Kreuzlingen. Das Material wird jetzt mittels Aerobisierung künstlich verrottet und die Schadstoffe ver...
Kreuzlingen
Ein Camping für alle
Im Kiosk des Kreuzlinger Campingplatzes sind nicht nur Touristen, sondern auch Einhei-mische und Passanten willkommen. Auch die Grillstelle und der Spielplatz dürfen von den Gästen...
Lifestyle
Aprikosen: Frische Vielfalt für Küche und Kosmetik
Ob frisch, als Konfitüre, Dessert oder Sauce – Aprikosen bringen das gewisse Etwas in jede Küche. Ihre Kombination aus süssen und säuerlichen Noten macht sie zu einem vielseitigen ...
Polizeinews
Zwei Verletzte nachdem sich Quad bei Berlingen überschlägt
Unfall – Ein 36-jähriger Mann und seine 32-jährige Mitfahrerin haben sich am Montagabend in der Nähe von Berlingen TG bei einem Unfall mit einem Quad verletzt. Das Fahrzeug übersch...
Lifestyle
So kommen Tiere gut durch heisse Sommertage
An heissen Sommertagen brauchen nicht nur wir Menschen immer mal wieder eine Abkühlung, auch unseren geliebten Vierbeinern kann die Hitze massiv zu schaffen machen.
Kreuzlingen
Neue Leitung bei der TKB Kreuzlingen-Seepark
Neu führt Matthias Münch die Geschäftsstelle der Thurgauer Kantonalbank.
Kreuzlingen
Restaurant nur noch für gut bezahlte Events?
Antwort des Stadtrates zur schriftlichen Anfrage der SP/GEW/JUSO zur Neuausrichtung der Seeburg.
Polizeinews
Brand einer Liegenschaft in Bischofszell
Beim Brand eines Wohn- und Geschäftshauses entstand am Montag in Bischofszell hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar.
Region
Grosser Sommer-Wettbewerb!
Sende uns dein schönstes Ferienfoto bis spätestens 18. August per E-Mail zu. Zu gewinnen sind attraktive Preise - offeriert von Hafenrestaurant Alti Badi, Blue American Bar und Sor...
Kanton
Ferienzeit - Einbruchzeit
Einbrecher sind das ganze Jahr und rund um die Uhr unterwegs. Die Kantonspolizei Thurgau betreibt einen grossen Aufwand, um gegen Einbrecher vorzugehen und gibt Tipps.
Kanton
Schwingen: Bieri und Schneider triumphieren
Marcel Bieri feiert am Innerschweizer Schwingfest in Menzingen einen Heimsieg. Der Zuger bodigt im Schlussgang Schwingerkönig Joel Wicki vor mehr als 9000 Zuschauern. Am Appenzelle...
Kanton
GLP «Gnüss Bar» mischt das Parteileben tüchtig auf
Die GLP Thurgau ist neu mit einer mobilen Küche unterwegs. Für einmal stand am Freitag nicht die Lokalpolitik im Zentrum der Grünliberale Partei, sondern die Einweihung des neuen G...
Kanton
Viel Bewegung beim ACS Thurgau
Die Thurgauer Sektion des Automobil Clubs der Schweiz (ACS) würdigte an ihrer Generalversammlung das Engagement langjähriger Mitglieder.
Polizeinews
Mitarbeiter nach Brand in einer Firma in Eschlikon im Spital
Brandfall – Ein Mitarbeiter einer Firma in Eschlikon ist nach einem Brand wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung zur Kontrolle in ein Spital gefahren worden. Der Brand war am Samst...
Polizeinews
In Altnau alkoholisiert verunfallt
Ein alkoholisierter Autofahrer blieb in der Nacht zum Samstag bei einem Selbstunfall in Altnau unverletzt. Er musste seinen Führerausweis abgeben.
Schweiz
Bund warnt vor erheblicher Unwettergefahr
Der Bund hat am Samstagmorgen vor erheblicher Niederschlags- und grosser Gewittergefahr in Teilen der Schweiz gewarnt.
Zurück
Weiter