Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Sport
Ausgelassene Stimmung, spannende Einläufe und viele lachende Gesichter
Die Pfingstrennen in Frauenfeld waren ein voller Erfolg: 12'500 Zuschauerinnen und Zuschauer strömten auf die Grosse Allmend in Frauenfeld und sorgten für einen Wettumsatz von rund...
Kanton
Jungfreisinnige fordern digitalen Aufbruch im Kanton Thurgau
Die Jungfreisinnigen Thurgau lancieren eine Petition an den Regierungsrat.
Kanton
Boltshauserstrasse in Märstetten wird saniert
Ab Dienstag, 10. Juni 2025, , bis Samstag, 14. Juni 2025, 17 Uhr, werden auf der Boltshauserstrasse in Märstetten, im Bereich Wygärtli bis zur Fabrikstrasse, die finalen Deckschich...
Kanton
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau
Per 31. Mai 2025 registrierten die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3'583 arbeitslose Personen. Damit reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormon...
Kanton
Sechs Weine sind im Finale für den «Thurgauer Staatswein»
Am Arenenberg traf sich vor einer Woche eine Gruppe von Weinexperten, um aus den eingesandten Weinen drei Rot- und Weissweine zu bestimmen, welche in der Finalrunde am 16. Juni 20...
Kanton
800 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Quartal
Die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau ist im ersten Quartal 2025 um rund 800 Personen oder 0,3 Prozent gestiegen. Dies zeigt der vom Amt für Daten und Statistik publizierte Webartikel.
Kanton
Mit Mut und Verstand nach vorne
An seiner Jahresversammlung hat der Vorstand von Aufrecht Thurgau zusammen mit den Bezirksleitern Ziele definiert. Im Vordergrund stehen strukturelle, organisatorische sowie politi...
Kanton
Mitwirkung zum geplanten Denkmalpflege-Inventar im Bezirk Münchwilen
Im Rahmen der Neuausrichtung der Denkmalpflege soll das heutige Hinweisinventar Bauten (HWI) in ein reduziertes Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekten (IDEGO) überfü...
Kanton
GLP Thurgau unterstützt Massnahmenplan Klima und sagt Ja zum Ruhetagsgesetz
Im SBW Haus des Lernens, mit atemberaubender Sicht auf den Romanshorner Hafen, konnte Stefan Leuthold, der frisch gewählte Frauenfelder Stadtrat und langjährige Präsident der GLP T...
Kanton
Kanton Thurgau spricht 50'000 Franken für Soforthilfe
Der Kanton Thurgau unterstützt die Stiftung Glückskette aus dem Lotteriefonds für die Soforthilfe im Dorf Blatten im Wallis, das von den Geröllmassen eines Felsabbruchs schwer getr...
Kanton
Die am stärksten befahrenen Kantonsstrassen dem See entlang
Die jährliche Verkehrsstatistik 2024 zeigt die Entwicklung der Verkehrsbelastung im Kanton Thurgau. Die geringere Verkehrsbelastung seit der Corona-Pandemie ist immer noch spürbar....
Kanton
Sechs Schwarzarbeiter auf Baustelle in Berg TG beschäftigt
Sechs Rumänen haben auf einer Grossbaustelle in Berg TG ohne Bewilligung gearbeitet. Sie und ihr Arbeitgeber werden angezeigt.
Kanton
Wechsel im kantonalen Hochbauamt
Roland Ledergerber, Leiter des Hochbauamtes, verlässt die Kantonale Verwaltung Thurgau auf Ende August 2025 aus persönlichen Gründen. Seine Nachfolge wird in Kürze öffentlich ausge...
Kanton
Vollsperrung der Kreuzlingerstrasse in Märstetten wegen Sanierungsarbeiten
Ab Montag, 2. Juni 2025 bis Donnerstag, 5. Juni 2025, erfolgen auf der Kreuzlingerstrasse in Märstetten im Bereich Dorfstrasse bis zum Baustellenende die finalen Deckschichtarbeite...
Sport
Samuel Giger gewinnt das 110. Kantonalschwingfest in Unterwasser
Samuel Giger setzte sich im Schlussgang des St.Galler Kantonalschwingfests 2025 in Unterwasser gegen den immer besser in Form kommenden Marcel Räbsamen durch. Hervorragend auch Lar...
Kanton
Ruth Faller Graf übernimmt das Departement für Justiz und Sicherheit
Nach der Ersatzwahl am vergangenen Sonntag hat sich der Regierungsrat des Kantons Thurgau neu konstituiert. Die bisherigen Mitglieder des Regierungsrates bleiben in ihren Departeme...
Kanton
Kanton Thurgau will mehr offizielle Trails für Mountainbiker
Die Thurgauer Regierung hat ein neues Mountainbike-Konzept erarbeitet und dieses in die externe Vernehmlassung gegeben. Künftig soll es rund 100 Kilometer offizielle Trails im ganz...
Kanton
Neun Spielgruppenleiterinnen und -leiter erhalten die Purzelbaum-Auszeichnung
Bewegung, Spiel und gesunde Ernährung sind zentrale Elemente einer gesunden Entwicklung. Neun engagierte Thurgauer Spielgruppenleiterinnen und -leiter haben erfolgreich die Weiterb...
Kanton
Thurgauer Band dank dem ESC bekannt
«Made in Switzerland» war für viele ESC-Zuschauer DAS Highlight. Kein Wunder, dass viele im Nachhinein nach dem Lied suchen. Dank dem gleichnamigen Song verschafft genau diese Such...
Kanton
Neue Präsidenten des Regierungsrates und Grossen Rates
René Walther (FDP) ist neuer Präsident des Thurgauer Grossen Rates, Dominik Diezi (Die Mitte) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Beide wurden an der Sitzung des Grossen Rate...
Zurück
Weiter