Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Waldbrandgefahr, Verbot von Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
In den vergangenen Wochen hat sich das Wasserdefizit im Kanton Thurgau verschärft. Deshalb hat das Departement für Bau und Umwelt entschieden, Wasserentnahmen aus Oberflächengewäss...
Kanton
Rad-Schweizermeisterschaften finden in Fischingen statt
Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 finden in Fischingen, im Hinterthurgau die Rad-Schweizermeisterschaften auf der Strasse statt. Der VC Fischingen organisiert das Sportereign...
Kreuzlingen
Ein starkes Zeichen für Sicherheit, Wirtschaft und Verantwortung
Am 19. Juni 2025 fand die erste Mitgliederversammlung der FDP. Die Liberalen Bezirk Kreuzlingen unter der Leitung des neuen Bezirkspräsidenten Giovanni Crupi aus Fruthwilen statt.
Kanton
Ex-Spitex-Angestellter rechtskräftig wegen Schändung verurteilt
Bundesgericht – Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines früheren Spitex-Mitarbeiters wegen Schändung bestätigt. Das Thurgauer Obergericht verhängte im September 2024 eine bedi...
Kanton
Das Bodenlabor am Arenenberg soll privatisiert werden
Das Bodenlabor am Arenenberg ist defizitär und nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik. Deshalb hat der Arenenberg eine Situationsanalyse vorgenommen. Diese kam zum Schluss, d...
Kanton
Sanierung des Hochwasserschutzdammes in Weinfelden beginnt im Juli
Umwelt – Der Kanton Thurgau wird rund 2,5 Millionen Franken in die Sanierung eines Hochwasserschutzdammes an der Thur in Weinfelden investieren. Die Arbeiten beginnen am 7. Juli. D...
Kanton
Strasse nach Müllheim gesperrt
Ab Samstag, 5. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, ist die Strasse zwischen Hasli ab der Firma Kibag bis zur Autobahnbrücke nach Müllheim wegen Bauarbeiten gesperrt. Der gesamte ...
Kanton
Thurgauer Obergericht bestätigt Landesverweis für Familienvater
Prozess – Das Thurgauer Obergericht hat eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren und einen Landesverweis von 15 Jahren für einen Familienvater bestätigt. Der Tunesier erschlich sich vo...
Kanton
Zwei Weine des Weinguts Engel zum «Thurgauer Staatswein 2025» gekürt
Das Weingut Engel gewinnt bei den Weiss- wie auch bei den Rotweinen die Auszeichnung «Thurgauer Staatswein 2025». Im Finale überzeugten der Müller-Thurgau 2024 sowie der Angelo Mio...
Kanton
Thurgauer Parlament befürwortet Landkauf für Projekt Wil West
Grosser Rat TG – Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch den Landkauf auf dem Gebiet Wil West befürwortet. Damit sollen vom Kanton St. Gallen Grundstücke zur Realisierung des Entw...
Kanton
Thurgauer und St. Galler Regierung treffen sich in Arbon
Die Regierungen der Kantone Thurgau und St. Gallen haben sich in Arbon an ihrem traditionellen Arbeitstreffen ausgetauscht. Auf der Traktandenliste standen zahlreiche aktuelle Them...
Kanton
Dampfschiff Säntis, Swissair DC-3, Kampfflugzeug P-16 – und nun ein U-Boot?
Nach spektakulären Projekten rund um die Swissair-DC-3, das Kampfflugzeug P-16 und das Dampfschiff Säntis wagt der Schiffsbergeverein Romanshorn nun den nächsten Schritt – mit eine...
Kanton
Kanton Thurgau übt die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche
Tierseuchen – Als Vorbereitung auf einen möglichen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei Rindern ist im Kanton Thurgau eine Übung durchgeführt worden. Beteiligt waren das Veterin...
Kanton
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Leuchtwesten-Wettbewerbs stehen fest
50 Thurgauer Schülerinnen und Schüler werden für ihre Teilnahme an der Leuchtwesten-Aktion von Verkehrssicherheit Thurgau mit einem Tablet belohnt.
Kanton
Justin Timberlake tritt doch nicht am Openair Frauenfeld auf
Musik – US-Sänger Justin Timberlake wird im Juli nicht am Openair Frauenfeld auftreten. Wie die Veranstalter am Mittwochabend mitteilten, musste Timberlake seinen Auftritt aus "pro...
Kanton
Kanton prüft Sofortmassnahmen und Varianten für das Gastgewerbe am Arenenberg
In der Hotellerie und der Gastronomie erwirtschaftete der Arenenberg in den vergangenen Jahren Defizite. Deshalb hat das Departement für Inneres und Volkswirtschaft des Kantons Thu...
Kanton
Kanton Thurgau passt Prämienverbilligungen an - ohne Mehrausgaben
Prämienverbilligung – Im Kanton Thurgau sollen mehr Personen von den Prämienverbilligungen als bisher profitieren. Allerdings muss die Anpassung budgetneutral erfolgen. Dies bedeut...
Fussball
Unterstützung auf nationaler Fussballbühne
Der FC Kreuzlingen hat Historisches erreicht: Der Aufstieg in die Hoval Promotion League, die dritthöchste Liga der Schweiz, ist perfekt. Nach Jahren des Träumens, Hoffens und Kämp...
Kanton
In immer mehr Thurgauer Haushalten lebt eine Person allein
Wohnen – Mit einer Zunahme von 26 Prozent ist in den letzten zehn Jahren die Anzahl der Einpersonenhaushalte im Kanton Thurgau am stärksten gewachsen. Die Familienhaushalte mit Kin...
Kanton
Die Zahl der Familienhaushalte mit Kindern wächst nur moderat
Im Kanton Thurgau gibt es rund 130'000 Privathaushalte. Das sind 17 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Deutlich zugenommen haben Einpersonenhaushalte, die Zahl der Familienhaushalte...
Zurück
Weiter