Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Alle News
Leserbrief
Kreuzlingen
Ruth Faller Graf – eine Frau mit Haltung und Herz
Wahlempfehlung für eine fähige Thurgauer Regierungskandidatin von Leserbriefschreiber, Gemeinderat Osman Dogru.
Leserbrief
Kreuzlingen
Kluge Entscheidung
Leserbrief zur Wahl in den Regierungsrat mit Kandidatin Ruth Faller Graf.
Fussball
Leader FC Kreuzlingen: Unentschieden im Heimspiel gegen den FC St. Gallen U21
Der FC Kreuzlingen teilt mit der U21-Auswahl des FC St.Gallen U21 in der 1. Liga Classic die Punkte. Damit platziert sich der FCK auf Position zwei in der Tabelle nach dem FC Winte...
Handball
Kreuzlinger QHL-Abenteuer ist zu Ende
Obschon der HSC Kreuzlingen im QHL-Playoff-Viertelfinal (best-of-5) nochmals alles in die Waagschale wirft, verliert er auch das dritte Duell gegen den BSV Bern. Beim 22:32 können ...
Leserbrief
Kreuzlingen
Unterstützung für Ruth Faller Graf
Die Kreuzlinger Bezirksgerichtspräsidentin Ruth Faller Graf ist die optimale Kandidatin für den Regierungsrat, schreibt Kantonsrätin Sandra Stadler, Die Mitte Thurgau, in ihrem Les...
Fussball
FC Kreuzlingen misst sich am Sonntag mit dem FC St. Gallen U21
Der Start in die Rückrunde verlief äusserst schwierig für den FC Kreuzlingen. Es hiess Ruhe bewahren und konzentriert bleiben. Dies führte dazu, dass der FCK mit Trainer Kürsat Ort...
Kanton
Zu wenig Wasser: Schiffe auf Untersee und Rhein fahren erst ab Mai
Schifffahrt – Wegen des äusserst niedrigen Wasserstands können die Schiffe auf dem Untersee und dem Rhein nicht wie geplant ab Karfreitag wieder ablegen. Die Schifffahrtsgesellscha...
Kanton
Schifffahrtsgesellschaft URh macht 2024 Verlust von 70'000 Franken
Schifffahrt – Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein hat im Geschäftsjahr 2024 einen Verlust von 70'000 Franken gemacht. Hochwasser, Muschelablagerungen und durchzogenes W...
Kanton
Osterwettbewerb für Familien im Naturmuseum und im Museum für Archäologie Thurgau
Achtung, fertig, den Hasen hinterher! Das heisst es über die Osterfeiertage in den zwei Museen in Frauenfeld bei einem Wettbewerb für die ganze Familie. Er verbindet eine vergnügli...
Kreuzlingen
Ostern ohne Eier?
ÄXGÜSI von Roger Cotting
Sport
Finale an der Schweizer Meisterschaft
Mit einem sehr jungen Team nahm der Schwimmclub Kreuzlingen (SCK) an den diesjährigen Langbahn Schweizermeisterschaften der Eliteschwimmerinnen und -schwimmer in Sursee teil. Die g...
Kanton
Kanton Thurgau sammelt Erkenntnisse über den tiefen Untergrund
Geothermie – Bei Tiefenbohrungen in Schlattingen TG sind für die künftige Nutzung der Geothermie neue Erkenntnisse über den Untergrund gewonnen worden. Das Projekt wird aus den Mit...
Kanton
Zunehmender Geschäftsanfall bei den Grundbuchämtern
Nach einem Rückgang im Jahr 2023 nimmt bei den Grundbuchämtern im Kanton Thurgau seit Sommer 2024 der Geschäftsgang wieder spürbar zu. Begründet wird dies mit der verstärkten Bautä...
Kreuzlingen
Führung durch den Kräutergarten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kreuzlingen entdecken" begleitet die Kräuterfach-frau Judith Degen Besucherinnen und Besucher durch den Rausch-Kräutergarten. Die Führungen finde...
Leserbrief
Kreuzlingen
Verlust und Gewinn
Eine präzise Denkerin in die Thurgauer Regierung. Leserbriefschreiber, FDP-Gemeinderat Alexander Salzmann unterstützt die Kandidatur von Ruth Faller Graf (SP) in den Thurgauer Regi...
Kreuzlingen
Evangelischer Gottesdienst zum Karfreitag live im SRF
Der Gottesdienst mit Abendmahl am 18. April 2025 um 10 Uhr in der Stadtkirche (Bärenstrasse 9) wird live im SRF 1, Radio SRF 2 und SRF Musikwelle übertragen. Gottesdienst-Teilnehme...
Kanton
Gesundheitsgesetz geht in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung des Gesundheitsgesetzes und die damit verbundene Änderung des Krankenversicherungsgesetzes sowie die Aufhebung des Gesetzes ü...
Kanton
Thur3: Erste Thur-Konferenz legt Grundstein für konstruktiven Dialog
Unter der Leitung von Hermine Hascher, Delegierte des Regierungsrates für die Mitwirkung Thur3, fand Anfang April in Weinfelden die erste Thur-Konferenz statt. Über 55 Teilnehmerin...
Kreuzlingen
Der Kreisel Emmishofen in Kreuzlingen wird saniert
Ab Dienstag, 22. April 2025, bis Ende November 2025 wird in Kreuzlingen der Kreisel Emmishofen saniert. Der Verkehr in Richtung Osten wird während der Bauzeit über Tägerwilen umgel...
Kanton
Die Schwester des Serienkillers
Ein packender Psychothriller mit spannenden Wendungen.
Handball
Mutiger Kreuzlinger Auftritt bleibt unbelohnt
In einem attraktiven ersten NLA-Playoff-Viertelfinalspiel verliert der HSC Kreuzlingen beim favorisierten Qualifikationsdritten BSV Bern mit 34:39. Der Thurgauer Auftritt gibt Hoff...
Handball
HSC Kreuzlingen zieht sich freiwillig aus der QHL zurück und geht neue Wege
Der Verwaltungsrat der HSCK AG sowie der Vorstand des HSC Kreuzlingen haben aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen gemeinsam entschieden, die sportlichen Schwerpunkte neu zu de...
Kanton
Thurgauer SP kritisiert Sparpolitik
Sparmassnahmen – Am Montag hat der Thurgauer Regierungsrat eine "Verzichtsplanung" vorgestellt. Konkrete Massnahmen sind noch nicht bekannt. Die SP fordert in einem Communiqué eine...
Polizeinews
Auto im Kemmental in Brand geraten
Bei einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn A7 in Kemmental entstand am Montag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Handball
HSCK trifft im Playoff-Viertelfinal auf den BSV Bern
Am letzten Spieltag der QHL/NLA-Hauptrunde vom Samstag sind die Würfel gefallen: Der HSC Kreuzlingen trifft bei seiner ersten Playoff-Teilnahme im Viertelfinal auf den BSV Bern. Di...
Polizeinews
Motorradfahrer stürzt in Steckborn TG in Schaufenster
Unfall – Ein 64-jähriger Motorradfahrer ist am Sonntagnachmittag in Steckborn nach einem Selbstunfall in das Schaufenster einer Liegenschaft gestürzt. Er musste mittelschwer verlet...
Kanton
Thurgauer Regierungsrat überarbeitet Finanzplanung und will sparen
Kantonsfinanzen – Der Thurgauer Regierungsrat hat wegen des defizitären Staatshaushalts eine Aufgaben- und Verzichtsplanung lanciert. Ab 2028 sollen jährlich 80 Millionen Franken e...
Handball
Zug bleibt für HSCK eine uneinnehmbare Festung
Im vierten Saisonduell gegen den LK Zug kassieren die Kreuzlinger SPL1/NLA-Frauen die vierten Niederlage. Diese fällt mit 21:33 (8:16) deutlich aus.
Fussball
FC Kreuzlingen nach 3:0-Sieg zurück an der Tabellenspitze
Das Auswärtsspiel gegen den FC Uzwil verlief für die Kreuzlinger Mannschaft nach Wunsch. Mit dem Sieg positioniert sich der FCK wieder an der Tabellenspitze.
Polizeinews
Betrunkener Mofafahrer verletzt sich in Buch bei Frauenfeld schwer
Verkehrsunfall – Ein 36-jähriger Mofafahrer hat sich am Samstagabend bei einem Selbstunfall in Buch bei Frauenfeld TG schwer verletzt. Der Deutsche war betrunken und ohne Helm unte...
Polizeinews
Alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstag und Sonntagmorgen im ganzen Kantonsgebiet mehrere Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Männer waren alkoholisiert unterwegs und werden ...
Polizeinews
43-jähriger Velofahrer bei Unfall in Zezikon TG schwer verletzt
Verkehrsunfall – Ein 43-jähriger Velofahrer ist am Sonntagmorgen bei einem Selbstunfall in Zezikon TG schwer verletzt worden. Er musste ins Spital geflogen werden.
Kreuzlingen
Am Kreuzlinger Schülerschwimmen waren Schnelligkeit und Tauchkunst gefragt
Am letzten Mittwoch vor den Frühlingsferien fand im Bad Egelsee in Kreuzlingen das Schülerschwimmen statt.
Polizeinews
Nach Diebstählen in Fruthwilen und Ermatingen festgenommen
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Donnerstagmorgen in Fruthwilen einen Mann festgenommen, der Deliktsgut aus mehreren Diebstählen bei sich trug. Der Tatverdächtige ...
Kanton
Thurgau sieht sich bei Ausbruch einer Tierseuche gewappnet
Tierseuche – Der Kanton Thurgau hat seine Vorkehrungen für den Fall eines Ausbruchs einer hochansteckenden Tierseuche in den vergangenen Jahren intensiviert. Dazu gehören regelmäss...
Kreuzlingen
Baustelleninformation in Echtzeit
Ab dem 22. April 2025 wird der Kreisel Emmishofen saniert. Erstmals setzt das Kantonale Tiefbauamt, die Stadt und Energie Kreuzlingen auf digitale Information.
Kanton
Höhere Auszahlungen beim Finanzausgleich
Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Finanzausgleichs der Politischen Gemeinden 21.6 Millionen Franken ausbezahlt, 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der soeben erschienenen...
Kanton
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau
Per 31. März 2025 registrieren drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 3'690 arbeitslose Personen. Damit reduziert sich zwar die Zahl der Arbeitslosen ge...
Handball
Ostschweizer QHL/NLA-Derby im Zeichen den Strichkampfes
Mit einem Derbysieg am letzten Spieltag der QHL/NLA-Hauptrunde an diesem Samstag ab 18.00 Uhr könnte sich der HSC Kreuzlingen im letzten Moment noch den 5. Platz sichern. Dieses Un...
Kanton
GLP fordert rasche Schutzlösungen für gewaltbetroffene Frauen im Thurgau
Die Thurgauer GLP-Kantonsrätinnen Celina Hug (Romanshorn) und Nicole Zeitner (Stettfurt) fordern in einer Einfachen Anfrage vom Regierungsrat Auskunft zur Unterbringung von gewaltb...
Zurück
Weiter