Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Alle News
Polizeinews
Mann bei Gruppen-Streit in Frauenfeld mittelschwer verletzt
Kriminalität – Ein 18-jähriger Mann ist bei einem Streit zwischen zwei Gruppen mit einem Messer niedergestochen worden. Ein Unbekannter verletzte den Mann am Samstagabend bei einer...
Polizeinews
Alkoholisierter Autofahrer landet in Eschenz in Obstplantage
Verkehrsunfall – Ein alkoholisierter Autofahrer hat am Samstagabend in Eschenz einen Selbstunfall gebaut und die Feuerwehr gerufen, obwohl sein Fahrzeug gar nicht brannte. Der unve...
Leserbrief
Ermatingen
Mögliche Schliessung des Bahnhofs Triboltingen wirft Fragen auf
Die SVP Ermatingen-Salenstein verfolgt die Aussagen der Abteilung Öffentlicher Verkehr des Kantons Thurgau zur möglichen Schliessung des Bahnhofs Triboltingen mit Besorgnis.
Polizeinews
Lieferwagen in Brand geraten
Beim Brand eines Lieferwagens in Frauenfeld entstand in der Nacht auf Samstag Sachschaden. Es wurde niemand verletzt.
Kanton
22 Polizisten vereidigt
Die 22 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 22/24 sind am Freitag in einer feierlichen Zeremonie in Frauenfeld offiziell in die Kantonspolizei Thurgau aufgenommen worden.
Polizeinews
5 Autos krachen ineinander
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn A1 bei Münchwilen TG sind am Freitag fünf Autos beschädigt worden. Eine 58-jährige Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Rettungsdi...
Kanton
Weinfelden im Ausnahmezustand
Es ist WEGA-Zeit. Seit Donnerstag ist die zweitgrösste Messe der Ostschweiz in vollem Gange. Zu Tausenden flanieren die Besucherinnen und Besucher durch die Gassen von Weinfelden u...
Schweiz
Coop ruft Jungspinat und -salat zurück
Coop ruft vorsorglich die beiden Produkte Naturaplan Bio Jungspinat 100 Gramm und Naturaplan Bio Jungsalat 90 Gramm zurück. Die beiden Produkte können Escherichiacoli-Bakterien auf...
Polizeinews
Alkoholisiert verunfallt
Bei einer Kollision zwischen zwei Autos wurde am Donnerstag in Istighofen ein Mann leicht verletzt und musste mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Unfallverursach...
Polizeinews
Mit E-Scooter Im Kreisel kollidiert
Bei einer Kollision mit einem Auto wurde am Donnerstag in Weinfelden eine E-Scooter-Fahrerin verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden.
Kanton
Frau verletzt sich bei Autounfall in Schocherswil
Verkehrsunfall – Eine 60-jährige Autofahrerin ist am Freitagmorgen mit ihrem Fahrzeug in Schocherswil auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Auto und einem L...
Polizeinews
Pfanne auf Herd vergessen
Wegen einer unbeaufsichtigten Pfanne auf dem Herd kam es am Mittwochabend in einer Wohnung in Weinfelden zu einem Brand. Ein Bewohner wurde leicht verletzt und musste ins Spital ge...
Kanton
Kantonsstrasse zwischen Eschenz und Herdern gesperrt
Von Freitag, 4. Oktober 2024, 19 Uhr, bis Sonntag, 6.Oktober 2024, ca. 19 Uhr, ist die Strasse zwischen Eschenz und Herdern wegen Bauarbeiten gesperrt. Der motorisierte Verkehr wir...
Handball
Kreuzlinger verpassen erste Auswärtspunkte in der Crunchtime
Am 6. NLA-Spieltag kassiert der HSC Kreuzlingen in Bern eine vermeidbare 33:36-Niederlage. Nun folgt am Sonntag, 16.00 Uhr, das kapitale Heimspiel gegen Wacker Thun.
Kreuzlingen
Erfolgreiche zweite internationale Truppenübung
Am Samstag, 21. September 2024, fand in der Kiesgrube Mühlingen Schwackenreute die grenzübergreifende Katastrophenschutzübung "Tempestas Due" statt.
Schweiz
Prämien steigen in den Ostschweizer Kantonen unterdurchschnittlich
Die Krankenkassenprämien werden im Jahr 2025 in den Ostschweizer Kantonen weniger stark ansteigen als im Schweizer Schnitt.
Schweiz
Nationalrat: Heiratsstrafe weg
Die grosse Kammer hat sich in der Herbstsession knapp für die Aufhebung der Steuernachteile für verheiratete Paare entschieden.
Polizeinews
Fahrunfähig unterwegs
Ein Autofahrer wurde am Donnerstagmorgen in Frauenfeld als fahrunfähig beurteilt, zudem war er trotz Führerausweisentzug unterwegs. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige g...
Kreuzlingen
Ganzheitliches Fussballtraining ist nachhaltig wirksam
Seit fünf Jahren ist Roger Keller Vorstandsmitglied im FC Kreuzlingen. Seit 30 Jahren trainiert er Fussballmannschaften. Der Leiter Sport spricht über die sportliche Entwicklung vo...
Polizeinews
Mit Leitplanke kollidiert
Am Donnerstagmorgen verunfallte eine Autofahrerin auf der Autobahn A7 bei Gachnang. Sie wurde leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Kreuzlingen
Wohnen in Kreuzlingen - SP Kreuzlingen holt Meinungen ein
Um die aktuelle Wohnsituation in Kreuzlingen zu ermitteln, startet die Sozialdemokratische Partei Kreuzlingen ab Ende September 2024 eine umfangreiche Umfrage, die an alle Haushalt...
Salenstein
Rechnung der Hotellerie am Arenenberg muss korrigiert werden
Im Rahmen der Budgetierung 2025 wurde festgestellt, dass die Rechnung der Hotellerie auf dem Arenenberg aufgrund veralteter Umlageschlüssel in den vergangenen Jahren besser erschie...
Schweiz
Krankenkassen werden noch teurer
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider gibt am heutigen Donnerstag die Krankenkassenprämien 2025 bekannt. Prognose: Es dürfte noch teurer werden.
Polizeinews
Rang 8 für Schweizer Sextett - WM-Gold an Australien
Die Schweiz kann ihren Titel im Mixed-Teamzeitfahren an der Heim-WM in Zürich nicht verteidigen. Das Sextett von Swiss Cycling klassiert sich im 8. Rang.
Polizeinews
Rollerfahrer bei Kollision verletzt
Ein Rollerfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Auto am Dienstag in Lommis mittelschwer verletzt. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden.
Kreuzlingen
Auf dem Thurgauer SeeKunstweg mit dem Pocket Guide Kunstwerke entdecken
Längst hat die Kunst ihr Wirkungsfeld über Museen und Galerien hinaus erweitert. Rund um den Bodensee stehen Dutzende Kunstwerke in der Landschaft und in öffentlichen Räumen. Oft w...
Kanton
Thurgau zahlt Beiträge aus der Energieförderung verspätet aus
Energieförderung – Die Auszahlungen von bewilligten Fördergesuchen müssen im Kanton Thurgau auf Januar 2025 verschoben werden. Der Grund sei die grosse Nachfrage in den Jahren 2020...
Kanton
Von Deutschland oder der Region Winterthur in den Thurgau
Auch 2023 zogen wieder zahlreiche Menschen neu in den Thurgau, andere zogen weg. Woher die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kamen und wohin die Wegziehenden gingen, beleuchtet ei...
Schweiz
Regenwalze zieht auf die Schweiz zu
Starke Regenfälle und Windböen treffen die Schweiz, besonders das Nordtessin und Südbünden sind gefährdet. Das Bundesamt für Meteorologie warnt vor Überschwemmungen und Erdrutschen.
Kanton
Berufsmeisterschaft 2024: Zwei Fachfrauen Gesundheit EFZ in Ausbildung qualifizieren sich für die SwissSkills 2025
Bei der vierten kantonalen Berufsmeisterschaft für Lernende Fachfrau/-mann FAGE EFZ zeigten sieben Kandidatinnen ihr Können im Pflegeberuf. Siegerin ist Selina Scherrer.
Kreuzlingen
Kult-X Abstimmungs-Zauberei
Legastheniker im Rechnen oder dürfen abhängige Medien noch selber denken? Rechnungsfehler und nur einer hats gemerkt.
Ermatingen
Gesamterneuerungswahlen der Primarschule Ermatingen
Die Behördenmitglieder für die Amtsperiode 2025 bis 2029 werden am 24. November 2024 gewählt.
Ermatingen
Stefane Cardoso ist neu in der Schulbehörde
Ersatzwahl vom 22. September 2024 für ein Behördenmitglied der Sekundarschule Ermatingen
Münsterlingen
Hafen Münsterlingen – und seine Geschichte
Nach langer Planung befindet sich der Hafen Münsterlingen im Aufbau. Im Frühjahr 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und der Betrieb wird wieder aufgenommen.
Kreuzlingen
Planen in die Zukunft
Am 24. November kommt das Budget 2025 der Primarschule und Sekundarschule Kreuzlingen mit Defiziten über je einer Million Franken zur Abstimmung an die Urne. An der Primarschule Kr...
Kreuzlingen
Vorträge "Leben und Gestalten" sind nach wie vor beliebt
In diesem Jahr feiert die Vortragsserie der Gruppe "Leben und Gestalten" den 6. Geburtstag. Stadtrat Markus Brüllmann unterhielt sich mit Organisatorin Margret Meier-Ammann.
Fussball
Stürmisch an die Tabellenspitze
Stürmer Uchenna Anioke mit der Nummer 9 gibt Vollgas. Seine Position ist im FC Kreuzlingen unverzichtbar. Das 24-jährige Fussballtalent trägt zum erfolgreichen Fussball im Thurgau ...
Kreuzlingen
«Mit Volldampf ins Würfelglück» – neue Ausstellung im Seemuseum
Am 26. September eröffnet das Seemuseum Kreuzlingen eine neue Sonderausstellung. «Volldampf & Würfelglück» widmet sich spielerisch der 200jährigen Geschichte der Kursschifffahrt au...
Polizeinews
Töfffahrer verletzt sich in Wagenhausen bei Kollision mit Auto
Verkehrsunfall – Ein Motorradfahrer ist sich am Sonntagnachmittag in Wagenhausen mit einem Auto kollidiert und dabei mittelschwer verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte den Ma...
Ermatingen
Der Ermatinger Buuremarkt – aus der Region, für die Region
Der Ermatinger Buuremarkt findet am Samstag, 28. September von 9 Uhr bis 13:30 Uhr auf dem Gelände der Landi, in der Nähe des Bahnhofes, statt.
Zurück
Weiter